Konvergenzradius allg. Beweis < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |  |  Sei  [mm] \summe_{i=0}^{\infty}  a_{n} z^{n} [/mm] eine Potenzreihe, in der fast alle Koeffizienten von Null verschieden sind. Ferner existiere r' :=  [mm] \limes_{n\rightarrow\infty} [/mm] ( [mm] (|a_{n}|)  \over (|a_{n+1}|) [/mm] ). Zeige, dass die Potenzreihe für alle z [mm] \in \IC [/mm] mit |z| < r' konvergiert und für alle z [mm] \in \IC [/mm] mit |z| > r' divergiert.  |  
  
huhu zusammen,
 
 
Hier geht es ja um das Thema konvergenzradius, wobei die Formel sogar angegeben ist (r') und halt eine allgmein gehaltene Potenzreihe. Wir hatten das mit dem |z| < oder > als r' und dass es dann konvergiert/divergiert einfach hingenommen und das hier ist dann wohl die Aufgabe, es zu beweisen, dass es so ist, allerdings fehlt mir hier jeglicher Ansatz wie ich es zeigen könnte ;/ . kann mir jemand einen Denkanstoß geben?^^
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo,
 
 
 
> Sei  [mm]\summe_{i=0}^{\infty}  a_{n} z^{n}[/mm] eine Potenzreihe, 
 
> in der fast alle Koeffizienten von Null verschieden sind. 
 
> Ferner existiere r' :=  [mm]\limes_{n\rightarrow\infty}[/mm] ( [mm](|a_{n}|)  \over (|a_{n+1}|)[/mm] ). Zeige, dass die Potenzreihe 
 
> für alle z [mm]\in \IC[/mm] mit |z| < r' konvergiert und für alle 
 
> z [mm]\in \IC[/mm] mit |z| > r' divergiert.
 
 
 
 
Obige Potenzreihe ist für alle [mm]z\in\IC[/mm] divergent, du addierst unendlich viele konstante Glieder ...
 
 
Die hängen doch alle nicht vom Laufindex i ab!
 
 
Wahrscheinlich meinst du aber [mm]\sum\limits_{\red{n}=0}^{\infty}a_nz^n[/mm]
 
 
>  huhu zusammen,
 
>  
 
> Hier geht es ja um das Thema konvergenzradius, wobei die 
 
> Formel sogar angegeben ist (r') und halt eine allgmein 
 
> gehaltene Potenzreihe. Wir hatten das mit dem |z| < oder > 
 
> als r' und dass es dann konvergiert/divergiert einfach 
 
> hingenommen und das hier ist dann wohl die Aufgabe, es zu 
 
> beweisen, dass es so ist, allerdings fehlt mir hier 
 
> jeglicher Ansatz wie ich es zeigen könnte ;/ . kann mir 
 
> jemand einen Denkanstoß geben?^^ 
 
 
Fasse die Reihe als "normale" Reihe [mm]\sum\limits_{n=0}^{\infty}b_n[/mm] auf mit [mm]b_n=a_nz^n[/mm] und lasse das Quotientenkriterium darauf los ...
 
 
 
Gruß
 
 
schachuzipus
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   huhu,
 
jop sry für das i statt n.
 
 
Also das normal quotientenkriterium sehe ja dann so aus :
 
erstmal definiere ich die Reihe als normale reihe bn und dann mach ich folgendes:
 
 
 
[mm] |b_{n+1}| \over |b_{n}| [/mm]  sprich: [mm] (|a_{n+1} \* z^{n+1}|) \over (|a_{n} \* z^{n}|) [/mm] wäre ja gekürzt
 
 
[mm] (|a_{n+1} \* z|)\over (|a_{n}|) [/mm]    da kann man das |z| ja glaube ich davor ziehen, sodass |z|    [mm] (|a_{n+1}|) \over (|a_{n}|) [/mm] da steht, also |z| mal dem normalen quotientenkriterium. Mit dem hier und dem Wissen das r' der Kehrwert des Q-Kriteriums ist, wie kann ich weiter vorgehen?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo nochmal,
 
 
 
> huhu,
 
>  jop sry für das i statt n.
 
>  
 
> Also das normal quotientenkriterium sehe ja dann so aus :
 
>  erstmal definiere ich die Reihe als normale reihe bn und 
 
> dann mach ich folgendes:
 
>  
 
> 
 
> [mm]|b_{n+1}| \over |b_{n}|[/mm]  sprich: [mm](|a_{n+1} \* z^{n+1}|) \over (|a_{n} \* z^{n}|)[/mm] 
 
> wäre ja gekürzt
 
>  
 
> [mm](|a_{n+1} \* z|)\over (|a_{n}|)[/mm]    da kann man das |z| ja 
 
> glaube ich davor ziehen, sodass |z|    [mm](|a_{n+1}|) \over (|a_{n}|)[/mm]   
 
> da steht, also |z| mal dem normalen quotientenkriterium. 
 
> Mit dem hier und dem Wissen das r' der Kehrwert des 
 
> Q-Kriteriums ist, wie kann ich weiter vorgehen? 
 
 
Du betrachtest ja im QK den Limes davon, also [mm]\lim\limits_{n\to\infty}|z|\cdot{}\left|\frac{a_{n+1}}{a_n}\right|[/mm]
 
 
Und (absolute) Konvergenz gibt es gem. QK, falls dieser Limes [mm]q[/mm] mit [mm]q<1[/mm] ist (und Divergenz für [mm]q>1[/mm])
 
 
Also [mm][/mm][mm]|z|\cdot{}\lim\limits_{n\to\infty}\left|\frac{a_{n+1}}{a_n}\right|\overset{!}{<}1[/mm]
 
 
Folglich (absol.) Konvergenz für  [mm]|z|<\lim\limits_{n\to\infty}\left|\frac{a_{n}}{a_{n+1}}\right|=r'[/mm] und Divergenz für ">"
 
 
Gruß
 
 
schachuzipus
 
 
 
 
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   ahhh^^ ich verstehe es ;) Danke für die gute Erklärung schachuzipus!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |