Konstruieren von Wendetangente < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Liebe Retter,
 
brauche Hilfe!
 
 
Aufg:
 
Bestimmen sie zunächst die Steigung der Fkt. in ihren Wendepunkten, danach die Gleichungen der Wendetangenten g und h.
 
 
f(x) = (x + 1)² exp(2x)
 
 
habe f' schon bestimmt:
 
f'(x) = (2x² + 6x + 4) exp(2x)
 
 
Wendepunkte sind meiner Meinung nach:
 
WP1 (-1,29 / 0,00639)
 
WP2 (-2,71 / 0,013)
 
bis dahin bin ich noch relativ sicher.
 
Habe jetzt WP1 in f' eingesetzt um die Steigung zu bestimmen. Weiß aber nicht genau, ob es richtig ist nur x einzusetzen.
 
f'(-1,29) = -0,031
 
 
So jetzt weiß ich, dass die Gleichung für die WT g(x) = mx + n ist.
 
Wäre dann also:
 
0,00639 = -0,031 * (-1,29) + n
 
Ich habe das nach n aufgelöst und bekomme n = 0,266 (gerundet)
 
 
also wäre meine Gleichung 
 
g(x) = -0,031 * x + 0,266
 
 
allerdings glaube ich, dass es falsch ist, finde den Fehler aber nicht. Wäre nett, wenn das jemand korrigieren könnte ggf. erklären
 
 
Liebe Grüße
 
HeinBlöd
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hi denke dass es richtig ist...
 
Mfg Dulu
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo HeinBloed,
 
 
> Aufg:
 
>  Bestimmen sie zunächst die Steigung der Fkt. in ihren 
 
> Wendepunkten, danach die Gleichungen der Wendetangenten g 
 
> und h.
 
>  
 
> f(x) = (x + 1)² exp(2x)
 
>  
 
> habe f' schon bestimmt:
 
>  f'(x) = (2x² + 6x + 4) exp(2x)  
 
>  
 
> Wendepunkte sind meiner Meinung nach:
 
>  WP1 (-1,29 / 0,00639)
 
>  WP2 (-2,71 / 0,013)
 
 
besser ist es immer, wenn du zunächst nicht mit gerundeten Zahlen, sondern mit Wurzeln etc weiterrechnest:
 
[mm] $x_W [/mm] = -2 [mm] \pm \wurzel{\bruch{1}{2}}$
 [/mm] 
 
>  bis dahin bin ich noch relativ sicher.
 
>  Habe jetzt WP1 in f' eingesetzt um die Steigung zu 
 
> bestimmen. Weiß aber nicht genau, ob es richtig ist nur x 
 
> einzusetzen.
 
>  f'(-1,29) = -0,031
 
>  
 
> So jetzt weiß ich, dass die Gleichung für die WT g(x) = mx 
 
> + n ist.
 
>  Wäre dann also:
 
>  0,00639 = -0,031 * (-1,29) + n
 
>  Ich habe das nach n aufgelöst und bekomme n = 0,266 
 
> (gerundet)
 
>  
 
> also wäre meine Gleichung 
 
> g(x) = -0,031 * x + 0,266
 
>  
 
> allerdings glaube ich, dass es falsch ist, finde den Fehler 
 
> aber nicht. Wäre nett, wenn das jemand korrigieren könnte 
 
> ggf. erklären
 
>  
 
 
Im übrigen scheint auch mir alles korrekt zu sein.
 
 
Gruß informix
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  16:24 Do 27.10.2005 |    | Autor: |  HeinBloed |   
	   
	   vielen Dank euch!
 
 
Ich habe mindestens bis zur nächsten Matheaufgabe, bei der ich verzweifeln werde, das Gefühl, dass ich genial bin! =)
 
 
liebe Grüße
 
HeinBlöd
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   kann es sein, dass mein n falsch ist?
 
 
habe y = m*x + n aufgelöst
 
 
n = y / m /x 
 
 
habe nochmal nachgerechnet und das kam mir irgendwie komisch vor.
 
löse ich nicht so auf:    n = y - m * x   ????
 
  
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  16:59 Do 27.10.2005 |    | Autor: |  Herby |   
	   
	   Hallo Juliane,
 
 
> kann es sein, dass mein n falsch ist?
 
>  
 
> habe y = m*x + n aufgelöst
 
>  
 
> n = y / m /x 
 
 
is falsch
 
 
 
> habe nochmal nachgerechnet und das kam mir irgendwie 
 
> komisch vor.
 
>  löse ich nicht so auf:    n = y - m * x   ????
 
 
is richtig
 
 
lg
 
Herby
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |