matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenC/C++Konstante INT_MAX
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "C/C++" - Konstante INT_MAX
Konstante INT_MAX < C/C++ < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Konstante INT_MAX: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:11 Fr 09.07.2010
Autor: martina.m18

hallo,

Besitzt die Konstante INT_MAX (aus der Bibiothek climits immer den selben Wert? Wenn nein wovon ist es abhängig?

vielen dank

        
Bezug
Konstante INT_MAX: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:05 Fr 09.07.2010
Autor: felixf

Moin

> Besitzt die Konstante INT_MAX (aus der Bibiothek climits
> immer den selben Wert? Wenn nein wovon ist es abhängig?

Der Wert haengt vom Compiler und vom System, fuer das dein Programm kompiliert wird, ab. Normalerweise ist ein int der "natuerliche" Ganzzahldatentyp der Ziel-CPU, und INT_MAX sagt dir den maximalen Wert den ein int annehmen kann.

Das kann auf einem 16-Bit-System etwa [mm] $2^{16-1} [/mm] - 1$ sein, auf einem 32-Bit-System [mm] $2^{32-1}-1$, [/mm] auf einem 64-Bit-System [mm] $2^{64-1}-1$, [/mm] muss aber nicht.

LG Felix


Bezug
                
Bezug
Konstante INT_MAX: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:18 Fr 09.07.2010
Autor: martina.m18

ok vielen dank -

gruss
martina

Bezug
                
Bezug
Konstante INT_MAX: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:40 Fr 09.07.2010
Autor: Event_Horizon

Jap, um ein Gegenbeispiel zu nennen:

Die PIC18 Microcontroller-Familie von Microchip hat 8 Bit. Die Firmware der Dinger läßt sich in C schreiben und mit nem eigenen Compiler, dem C18 übersetzen.
Trotz der physischen 8 Bit besitzt das INT dort 16 Bit, erst das LONG hat 32Bit.

Bezug
                        
Bezug
Konstante INT_MAX: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:58 Fr 09.07.2010
Autor: felixf

Moin

> Jap, um ein Gegenbeispiel zu nennen:
>  
> Die PIC18 Microcontroller-Familie von Microchip hat 8 Bit.
> Die Firmware der Dinger läßt sich in C schreiben und mit
> nem eigenen Compiler, dem C18 übersetzen.
> Trotz der physischen 8 Bit besitzt das INT dort 16 Bit,
> erst das LONG hat 32Bit.

Ich habe mal gelesen, dass ein int mindestes 16 Bit umfasst. Leider habe ich den ISO-C-Standard nicht da und kann es nicht ueberpruefen; im ISO-C++-Standard wird an der Stelle auf den ISO-C-Standard verwiesen...

LG Felix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]