matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftKompromißfindung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Politik/Wirtschaft" - Kompromißfindung
Kompromißfindung < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kompromißfindung: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:56 Do 20.11.2008
Autor: alex12456

Aufgabe
kannn mir einer weiter helfen??
wieso ist es in unsererem demokratischem staat wichtig immerKompromisse zu finden bei der gesetzgebung und lässt nicht einfach Gesetze im sinne des Dezisionismus also einfach von jemandem bestimmen???
also wieso ist es so von entscheidung immer auf einen Kompromiss von regierung und Opposition hinzuarbeiten.,...=??
wäre esnicht einfache alles von einem Zentralen Punkt (zentralismus) anstatt in einem foderalistischen system, entscheidungen zu fällen???

klar man kann es so sehn dass durch den föderalismus,die interessen der einzelnen stärker berücksichtigt werden weil die Vertreter aus der Politik (Representanten) den Einwohnern näher stehen und auch dass man eine Gute entscheidung eher fallen kann wenn mehr leute mitwirken und 16 verschiedene Ideen sind besser als eine idee...ausserdem wird dadurch dafür gesorgt das doppelt überlegt wird bevor ein gesetzt verabschiedet wird ,da dieses ja eine wichtige regierungsfunktion ist.Geschichtlich ist das natürlich auch bewährt siehe > nationalsozialismus...
der Zentralismus ist doch auch eine gute idee eigendlich,....ich denke durch die negativen erfahrungen der vergangenheit werden die leute nicht einfach einen ´´führer´´ wie hitler wählen und die fehler der vergangenheit wiederholen, gesetze können schneller verabshiedet werden und eine einheitliche politische und soziale entwicklung wird gefördert......wie steht ihr dazu??
ich würde mich über eure kommentare,meinungen,antworten diesbezüglich freuen danke

        
Bezug
Kompromißfindung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:32 Do 20.11.2008
Autor: leduart

Hallo
Was faellt dir denn selbst dazu ein?
Das ist keine Wissensfrage sondern ne Meinungsumfrage und passt in der form nicht ins forum.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Kompromißfindung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:37 Fr 21.11.2008
Autor: alex12456

habe meine frage überarbeitet.......

Bezug
        
Bezug
Kompromißfindung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:34 So 23.11.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]