matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenorganische ChemieKohlenwasserstoffe nach IUPAC
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "organische Chemie" - Kohlenwasserstoffe nach IUPAC
Kohlenwasserstoffe nach IUPAC < organische Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "organische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kohlenwasserstoffe nach IUPAC: Vorgehensweise
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:16 Do 05.05.2011
Autor: lexjou

Aufgabe
Benenne folgende Kohlenwasserstoffe nach IUPAC!


Hallo,

hier ist nun die zweite Frage.

Anbei erstmal ein Bild:

[]http://s7.directupload.net/file/d/2515/o22o4awj_jpg.htm

Ich weiss dass ich hier die C-Atome zaehlen muss und dann die H-Atome und die Summenformel kriege ich auch hin! Aber was muss ich dann machen?

Zum Beispiel habe ich bei a) C9H20, also Nonan! Aber ist das alles? Was ist wenn ich C5H8 habe? Was muss ich da genau tun?

Danke schon mal!


        
Bezug
Kohlenwasserstoffe nach IUPAC: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:30 Do 05.05.2011
Autor: ONeill

Hi!

Die Regeln nach IUPAC:
[]http://de.wikipedia.org/wiki/Alkane#Nomenklatur

> Zum Beispiel habe ich bei a) C9H20, also Nonan! Aber ist
> das alles? Was ist wenn ich C5H8 habe? Was muss ich da

Stimmt! Du gehst bei allen Molekülen analog vor.

Gruß Christian

Bezug
                
Bezug
Kohlenwasserstoffe nach IUPAC: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:29 Do 05.05.2011
Autor: lexjou

Danke Christian :) also so voellig komplett total falsch war ich also nicht ja?
Ach ja... das Wiki-Orakel :) auf die Idee komm ich meistens gar nicht da mal reinzugucken!



Bezug
        
Bezug
Kohlenwasserstoffe nach IUPAC: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:05 Do 05.05.2011
Autor: ChristophB.

Denke allerdings dran, dass du auch Isomere  (B) und funktionelle Gruppen (z.B. e) -> Alkene/ Doppelbindungen). Dadurch kannst du nicht von der Summen- auf die Strukturformel schließen!

Bezug
                
Bezug
Kohlenwasserstoffe nach IUPAC: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:13 Do 05.05.2011
Autor: lexjou

Ja, davon habe ich im Skript auch etwas gelesen aber war irgendwie gleich wieder ueberfordert :( aber ich werde es mir nochmal ansehen!
Ist irgendwie alles so verwirrend fuer mich :D  Chemie war noch nie mein Ding. Ich bewundere immer wieder die Menschen die da mit Leidenschaft dabei sind!!!


Bezug
                        
Bezug
Kohlenwasserstoffe nach IUPAC: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:48 Sa 07.05.2011
Autor: dreizweieins

Wenn Chemie nie so dein Ding war, wie kommt es dass du dich für das Studium entschieden hast? :-)

Bist du im ersten Semester?
Ich empfehle dir den Mortimer (Basiswissen der Chemie), damit habe ich im ersten Semester gelernt und fand ihn sehr anschaulich und anfängerfreundlich geschrieben.

Beste Grüße
321



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "organische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]