matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieKohlenhydrate
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Chemie" - Kohlenhydrate
Kohlenhydrate < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kohlenhydrate: Maltose/Trehalose Typ?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:26 Sa 10.03.2007
Autor: NinaH

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Hallo,
ich mache eine Ausbildung zur PTA und hocke gerade über Chemie. Bin bei den Oligosachariden gelandet und weiss nicht was ein Maltose oder Trehalose Typ ist? Weiss also nur ds der Maltoses Typ eine Monocarbonyl Bindung und der Trehalose Typ ein Maltose Typ ist, aber leider habe ich keine Ahnung was das bedeutet kann mir jemand helfen???(Schäm)
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus, liebe Grüsse Nina

        
Bezug
Kohlenhydrate: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:37 Sa 10.03.2007
Autor: mathmetzsch

Hallo Nina,

die Benennung erfolgt nach der Struktur dieser beiden Disaccharide. Beim Trehalose-Typ hast du zwischen den OH-Gruppen zweier a- oder ß-Monosacchariden eine glykosidische Bindung. (1,1-glycosidische Bindung)Beachte: Die Bindung erfolgt also an den anomeren Zentren der Monosaccharide. Daraus resultieren folg. Eigenschaften
- reaktionsfreudigen halbacetalischen OH-Gruppen nicht mehr frei

- nichtreduzierendes Disaccharid

Der Maltose- Typ hat eine Glykosidbindung mit nur einer halbacetalen OH-Gruppe zweier a- oder ß-Monosacchariden (1, 4-glycosidische Bindung). Daraus resultieren diese Eigenschaften (beachte: die Bindung erfolgt also nur am anomeren Zentrum des einen Monosaccharids):

- eine reaktionsfreudigen halbacetalischen OH-Gruppen ist frei

-  reduzierendes Disaccharid

Viele Grüße
Daniel


Bezug
                
Bezug
Kohlenhydrate: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:59 Sa 10.03.2007
Autor: NinaH

Hallo Daniel,
vielen Dank für deine Antwort, stand irgendwie auf dem Schlauch habe es aber jetzt verstanden.
Liebe Grüsse und noch ein schönes Wochende.
Nina

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]