matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Körperberechnungen als Sachauf
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Körperberechnungen als Sachauf
Körperberechnungen als Sachauf < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Körperberechnungen als Sachauf: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:21 So 29.03.2009
Autor: MadneZz

Aufgabe 1
Ein 2,65m langer Holzbalken mit einem rechteckigen Querschnitt 1 = 10cm und b = 20 cm soll von allen Seiten dreimal gestrichen werden.
Für wieviel Quadratmeter wird Farbe benötigt ?

Aufgabe 2
Welche Höhe hat ein 78mm langer und 32mm breiter Quader, dessen Oberfläche 14892mm² beträgt ?

Aufgabe 3
Welche Höhe hat ein Raum, dessen Volumen 129,8m³ beträgt, wenn die Grundfläche 8m lang und 5,5m breit ist ?

Könnt ihr mir die bitte lösen, ich bin eigentlich recht gut in Mathe, aber irgendwie hackts dort bei mir.

Ich danke euch.

MfG MaD =)

        
Bezug
Körperberechnungen als Sachauf: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:33 So 29.03.2009
Autor: Cassipaya

Hallo MaD

Ich glaube nicht, dass dir gedient ist, wenn wir dir hier die Aufgaben lösen. Aber ich geb dir gerne ein paar Ansätze:

Aufg. 1 Überleg dir, wie die Flächen aussehen, die du streichen musst. Sicher sind alle 2.65 m lang aber wie breit? Und wenn du dir das überlegt und die Seiten berechnet hast, kannst du sie zusammenrechnen und dann mal drei.

Aufg. 2 Wie berechnet man die Oberfläche? Und wie komme ich zu den fehlenden Längen.

Aufg. 3 Die gleiche Frage wie oben, einfach nach dem Volumen.

Ich hoffe, das hilft dir.

Liebe Grüsse

Cassiopaya


Bezug
                
Bezug
Körperberechnungen als Sachauf: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:44 So 29.03.2009
Autor: MadneZz

Hm ja, ich kann dir folgen. ^^
Hab die 1. jetzt schon gelöst und bin bei der 2. fast fertig.
3. wird wohl auch kein Problem.

Thx ^^

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]