matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikKinematik
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Physik" - Kinematik
Kinematik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kinematik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:09 So 28.12.2008
Autor: Dinker

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]


Siehe Anhang, kann leider die Zeichnung nicht hier rein basteln

Besten Dank

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Kinematik: Editiert
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:47 So 28.12.2008
Autor: angela.h.b.

Hallo,

"kehrt er hier und geht zum Anfang zurück" (oder so ähnlich) trifft's hier nicht so recht.

In dem Diagramm ist doch die Geschwindigkeit über der Zeit aufgetragen.

In den letzten 8s wird die Geschwindigkeit (linear) immer kleiner, bis sie schließlich =0m/s  ist, der Fahrer also steht. man hat es mit einem Bremsvorgang zu tun (negative Beschleunigung).


In der letzten Phase haben wir's mit einer negativen Geschwindigkeit zu tun, also ändert der Fahrer so, wie Du sagst, die Richtung.

Gruß v. Angela





Bezug
                
Bezug
Kinematik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:54 So 28.12.2008
Autor: reverend

Ich lese das wie Dinker. Die Achsenbeschriftung ist nicht wirklich erquicklich, aber mir scheint die Gerade v=0 nicht ganz unten zu liegen, sondern zwei Kästchen darüber.

Dann wäre das in der Tat eine Bewegung in Gegenrichtung. In jedem Fall aber ist es auch eine Beschleunigung. Nach ihr wird in Teil b) nur nicht gefragt.

lg,
reverend

Bezug
                        
Bezug
Kinematik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:25 Mo 29.12.2008
Autor: angela.h.b.


> Ich lese das wie Dinker. Die Achsenbeschriftung ist nicht
> wirklich erquicklich, aber mir scheint die Gerade v=0 nicht
> ganz unten zu liegen, sondern zwei Kästchen darüber.

Oh, in der Tat!

Ich habe offensichtlich nicht richtig hingeschaut.

Gruß v. Angela

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]