matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Kennt jemd. ein Prg mit dem
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Kennt jemd. ein Prg mit dem
Kennt jemd. ein Prg mit dem < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kennt jemd. ein Prg mit dem: man eine Sinuswelle + zerfall
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:19 So 12.03.2006
Autor: masaat234

Hallo,


kennt jemd. ein Prg mit dem man eine Sinuswelle (Wellenfunktion) + zerfall der Welle zeichnen lassen kann (Plotter)

Funkyplot u. Geogebra funktionieren nicht.Es geht da immer nur das eine oder andere

Hier ist ja einmal die Welle z.B. sin(x) u. separat der zerfall dieser welle z.B. 0,8 hoch x/5


Grüße
masaat

        
Bezug
Kennt jemd. ein Prg mit dem: "Zerfall"?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:52 So 12.03.2006
Autor: Bastiane

Hallo!

> kennt jemd. ein Prg mit dem man eine Sinuswelle
> (Wellenfunktion) + zerfall der Welle zeichnen lassen kann
> (Plotter)
>  
> Funkyplot u. Geogebra funktionieren nicht.Es geht da immer
> nur das eine oder andere
>
> Hier ist ja einmal die Welle z.B. sin(x) u. separat der
> zerfall dieser welle z.B. 0,8 hoch x/5

Was bedeutet denn hier "Zerfall"? Zwei Funktionen kannst du doch einfach parallel zeichnen lassen!?

Viele Grüße
Bastiane
[cap]


Bezug
                
Bezug
Kennt jemd. ein Prg mit dem: Sinus mit Zerfallfunktion
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:32 So 12.03.2006
Autor: masaat234

Hallo,

Ganz einfach urggh,

Eine Sinus oder Cosinusfunktion mit  Zerfallfunktion in Kombination..
Ich hab alles probiert diese Funktion aus dem Thread zeichnen zu lassen, aber es klappt einfach nicht, es kommt nur Müll bei heraus.


siehe Thread

http://matheforum.net/read?i=134262

Wie kann man das hinkriegen ?

P.s:Mathematica hab ich leider nicht.

Grüße
masaat

Bezug
                        
Bezug
Kennt jemd. ein Prg mit dem: Zerfallsfunktion ?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:36 So 12.03.2006
Autor: Bastiane

Hallo!

Leider weiß ich immer noch nicht, was eine Zerfallsfunktion ist. Welche Funktionen genau willst du zeichnen?

Bastiane
[cap]


Bezug
                                
Bezug
Kennt jemd. ein Prg mit dem: Eine Welle die immer schwächer
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:17 So 12.03.2006
Autor: masaat234

Eine Welle die immer schwächer wird, gedämpft ist, siehe im Thread nach.


Bei den Exponentialfunktionen gibt es ja Wachstum u. Zefall (C14 Radioaktivität....)..nur hier  hab ich  das Problem das ich eine Welle (Sinus o. Cosinus) damit kombinieren muss , die wird ja mit jeder Amplitude schwächer (siehe Thread)

da geht um ein U-Rohr mit Wasser drin, ähnlich Aufgaben mit Federn oder Pendeln.... Es federt von 20cm über Ruhelage zu -20cm und verliert dabei Energie....

  [mm] 0,8^{\bruch{t}{5sek}} [/mm] *  20cm * cos( [mm] \bruch{2 \pi}{5}*t) [/mm]


Grüße

masaat



Bezug
        
Bezug
Kennt jemd. ein Prg mit dem: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:28 So 12.03.2006
Autor: hackbert

Die Standartdantwort: Nimm Mathematica.

Einfach folgenden Befehl eingeben:

Plot[{-(0.8^(x/5)), 0.8^(x/5), 0.8^(x/5)*Sin[x]}, {x, 0, 50}]

Du bekommst eine Graphik mit 3 Funktionen: +- 0.8 ^ (x/5) und 0.8^(x/5) * sin(x). Sieht nett aus, leider kann ich das Bild hier nicht Posten.

Hack Bert


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]