matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichteKarl Marx
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Geschichte" - Karl Marx
Karl Marx < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Karl Marx: Grundideen; Marxismus
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:18 Mo 05.01.2009
Autor: Fransl

Aufgabe
Was zählt man noch heute zu den Grundideen des Karl Marx; Marxismus?

Fasse diese in einem Zusammenhängenden Text zusammen und stelle ihn der Klasse vor.

Ich habe mich bereits im Internet mal auf die Suche nach Karl Marx und seiner "Grundidee" gemacht, leider ist ziemlich viel von ihm veröffentlich worden.
Wo würdet ihr anfangen? Einfach den Marxismus näher beschreiben?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Karl Marx: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:58 Di 06.01.2009
Autor: Josef

Hallo Fransl,

> Was zählt man noch heute zu den Grundideen des Karl Marx;
> Marxismus?
>  
> Fasse diese in einem Zusammenhängenden Text zusammen und
> stelle ihn der Klasse vor.
>  Ich habe mich bereits im Internet mal auf die Suche nach
> Karl Marx und seiner "Grundidee" gemacht, leider ist
> ziemlich viel von ihm veröffentlich worden.
> Wo würdet ihr anfangen? Einfach den Marxismus näher
> beschreiben?
>  


Die Aufgabe heißt ja: "Was zählt man noch heute zu den Grundideen des Karl Marx;  Marxismus?"


Du kannst daher zuerst Marxs Grundideen ermitteln und diese kurz näher erläutern und feststellen, ob diese Grundideen noch heute von Bedeutung sind.


Marx' Ideen prägten in unterschiedlichem Grad die Programme vieler sozialistischer und aller kommunistischen Parteien und beeinflussten weite Bereiche des sozialwissenschaftlichen Denkens. Weltgeschichtliche Bedeutung haben sie dadurch gewonnen, dass sich die herrschenden Parteien der kommunistisch regierten Länder in ihrer politischen Praxis und auch in der Auseinandersetzung untereinander auf die Lehren von Marx beriefen.

Auf die deutsche Sozialdemokratie nahm Marx mit seiner „Kritik des Gothaer Programms“ 1875 starken Einfluss.

Quelle: Wissen Media Verlag

Marx gab mit seinen theoretischen Arbeiten der Sozialismusbewegung eine wissenschaftliche Grundlage, die in unterschiedlicher Auslegung von den überall entstehenden sozialistischen und sozialdemokratischen Parteien ideologisches Fundament übernommen wurde.
Der Marxismus ist eng mit der Bewegung des Sozialismus und dem Kommunismus verbunden, er wurde im Leninismus (Lenin) und im Maoismus variiert. Viele Annahmen des Marxismus haben sich als unzutreffend erwiesen. Nach dem Zusammenbruch des Ostblocks und dem Ende der UdSSR 1991 verlor der Marxismus an Bedeutung.


Auch heute noch üben die MARXschen Schriften eine große Anziehungskraft aus. Das betrifft vor allem seine materialistisch-dialektische Methode der Analyse, die es gestattet, das Wirtschaftssystem sowie die Gesellschaft zu untersuchen.


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]