matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichteKarikatur "L'enfant Terrible"
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Geschichte" - Karikatur "L'enfant Terrible"
Karikatur "L'enfant Terrible" < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Karikatur "L'enfant Terrible": Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:02 So 12.09.2010
Autor: dudu93

Hallo, ich soll anhand der Karikatur []http://www.bildquellen.de/quellen/bismarck02.jpg die deutsche und internationale Geschichte des 19.Jh. in Zusammenhang bringen.  Kann mir da jemand einige Ansatzpunkte geben? Über Hilfe würde ich mich freuen, lg

        
Bezug
Karikatur "L'enfant Terrible": Datum?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:29 So 12.09.2010
Autor: ONeill

Hi!

Kannst Du zu dem Bild ein genaues Datum (Jahr) nennen?

Gruß Christian


Bezug
                
Bezug
Karikatur "L'enfant Terrible": Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:40 So 12.09.2010
Autor: dudu93

Ja, 10.05.1890 von John Tenniel in London.

Bezug
        
Bezug
Karikatur "L'enfant Terrible": Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:57 So 12.09.2010
Autor: mareike-f

Als erstes sieht man, dass alle Kronen aufhaben.
Weswegen wird es wohl um den Adel gehen.
Wie war im 19 Jahrhundert die Stellung des Adels und wie hat sich diese entwickelt?
Wie statt Bismark zum Adel?
Da in der Aufgabe ja International steht würd' ich das Aufgenmerk nicht nur auf Deutschland legen.

Dann ist das mehr "stürmisch", das Boot schaukelt, einer auf einer Seite, alle anderen auf der anderen Seite, das Boot hängt auf einer Seite weiter im Wasser.


Sorry mein Wipo und Geschichtsunterricht sind schon einige Jahre her, daher leidet es an Genauigkeit.



Bezug
        
Bezug
Karikatur "L'enfant Terrible": Außenpolitik
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:19 So 12.09.2010
Autor: Infinit

Hallo dudu93,
wer hier im Boot sitzt ist nicht der Adel, sondern es sind die Personifizierungen von Deutschland (in Form von Bismarck) , Frankreich und Österreich und Wilhelm der II. bringt das Boot ins Schaukeln, sehr wahrscheinlich durch die Nichtverlängerung des Rückversicherungsvertrages mit Russland.Das war nämlich 1890, also im Entstehungsjahr der Karikatur.  Die Bündnispolitik, die Bismarck noch angestrebt hatte, passte nicht mehr zur Weltsicht eines Wilhelm II. Hierzu müsstet ihr etwas im Unterricht gehabt haben.
Viel Spaß beim Stöbern,
Infinit
P.S.: John Tenniel zeichnete auch die Illustrationen zu "Alice im Wunderland"

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]