matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichteKarikatur
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Geschichte" - Karikatur
Karikatur < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Karikatur: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:10 So 02.12.2007
Autor: espritgirl

Hallo Zusammen [winken],

Wir sollen folgende Karrikatur analysieren:

[Dateianhang nicht öffentlich]

Dazu habe ich bereits die vollständige Beschreibung.

als Botschaft habe ich geschrieben, dass die politische Lage so verzwickt und unübersichtlich ist, dass viele Menschen nicht wussten, was vor sich geht.

Die Zeit liegt zwischen 1806 und 1871.

Mit den Rechten sind die Konservativen und mit den Linken die Radikalen gemeint.

meine bitte wäre, dass mir jemand beim historischen Kontext  hilft. Was war damals mit den Liberalen und mit den Konservativen?


Vielen Dank,

Sarah :-)

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Karikatur: Nationalversammlung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:47 So 02.12.2007
Autor: Infinit

Hallo Sarah,
das kann man noch genauer eingrenzen. Die Paulskirche in Frankfurt war ja der Ort der ersten deutschen Nationalversammlung 1848. Die Kleidung des Hr. Piepmeyer ist noch leicht biedermeierlich angehaucht mit dem Zylinder und dem Gehrock. Das passt also schon ganz gut. Die Nationalvesammlung war das erste freigewählte deutsche Parlament und hatte den Auftrag, eine demokratische Verfassung auszuarbeiten. Die Beeinflussung der Meinungsbildung durch den Journalismus (der von England rüberkam) wird hier karikiert.
[]Hier findest Du noch weitere Infos darüber.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
                
Bezug
Karikatur: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:30 So 02.12.2007
Autor: espritgirl

Hallo Infinit [winken],

>  das kann man noch genauer eingrenzen. Die Paulskirche in
> Frankfurt war ja der Ort der ersten deutschen
> Nationalversammlung 1848. Die Kleidung des Hr. Piepmeyer
> ist noch leicht biedermeierlich angehaucht mit dem Zylinder
> und dem Gehrock.

Wieso ist die Biedermeier Zeit hier zu erwähnen?

> Die Beeinflussung der
> Meinungsbildung durch den Journalismus (der von England
> rüberkam) wird hier karikiert.
> []Hier
> findest Du noch weitere Infos darüber.

Das mit dem Journalismus war mir völlig neu. Hast du dazu evt andere Links, aus deinem kann ich dazu leider keine weiteren Infos entnehmen.

Und weißt du evt auch, wie die Programme der Konservativen und der Radikalen aussahen? Ein guter Link reicht völlig!


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
                        
Bezug
Karikatur: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:46 Di 04.12.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]