matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMedizinKardiales Troponin
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Medizin" - Kardiales Troponin
Kardiales Troponin < Medizin < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Medizin"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kardiales Troponin: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:54 Fr 03.12.2010
Autor: pc_doctor

Hallo, ich habe eine Frage.
Und zwar hatte mein Vater 2008 einen Herzinfarkt erlitten.
Und immer dann , wenn er Rückenstechen bzw Brustenge hatte , ging er ins Krankenhaus , und ließ sich Blut abnehmen. Heute habe ich erfahren , dass die Ärzte meistens auf den Wert Troponin achten , da ich jetzt keine Ahnung von Medizin oder so habe , muss ich das hier stellen.
Bei den Laborwerten steht bei Troponin 3 ng/l oder so.
Denn heute war er auch im Krankenhaus , und dieser Wert wurde mit Hilfe des Blutes gemessen , Troponin------ 3ng/l.
Nun habe ich im Internet gelesen , dass ein Wert von 0.1 ng/l im Normalbereich liegt , muss ich mir jetzt Sorgen machen wegen der 3 ?
Ist das normal , oder nicht normal ? Sein Blut wurde heute um 18 Uhr entnommen.

        
Bezug
Kardiales Troponin: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:20 Fr 03.12.2010
Autor: Marc

Hallo pc_doctor,

> Hallo, ich habe eine Frage.
>  Und zwar hatte mein Vater 2008 einen Herzinfarkt
> erlitten.
>  Und immer dann , wenn er Rückenstechen bzw Brustenge
> hatte , ging er ins Krankenhaus , und ließ sich Blut
> abnehmen. Heute habe ich erfahren , dass die Ärzte
> meistens auf den Wert Troponin achten , da ich jetzt keine
> Ahnung von Medizin oder so habe , muss ich das hier
> stellen.
>  Bei den Laborwerten steht bei Troponin 3 ng/l oder so.
>  Denn heute war er auch im Krankenhaus , und dieser Wert
> wurde mit Hilfe des Blutes gemessen , Troponin------
> 3ng/l.
>  Nun habe ich im Internet gelesen , dass ein Wert von 0.1
> ng/l im Normalbereich liegt , muss ich mir jetzt Sorgen
> machen wegen der 3 ?
>  Ist das normal , oder nicht normal ? Sein Blut wurde heute
> um 18 Uhr entnommen.

Die Blutwerte hat Euch doch aber ein Arzt mitgeteilt, oder? Er müsste Euch dann auch mitgeteilt haben, ob das Ergebnis Anlass zur Sorge geben kann (wenn er es nicht getan hat und deinen Vater wieder nach Hause geschickt hat, dann sollte es eigentlich keinen Anlass zur Sorge geben). Nur jemand, der alle Informationen vorliegen hat, kann Euch weiterhelfen.

Es wäre meiner Meinung nach unverantwortlich, hier in diesem Forum zu spekulieren; selbst ein Experte kann für seine Einschätzung nur die von dir zur Verfügung gestellten Daten berücksichtigen, und du bist dir ja offensichtlich selbst nicht ganz sicher, ob diese korrekt sind (auf Wikipedia steht z.B., dass die übliche Einheit ng/ml ist und nicht wie von dir angegeben ng/l).

Ich wünsche deinem Vater alles Gute!

Viele Grüße,
Marc

Bezug
        
Bezug
Kardiales Troponin: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:21 Fr 03.12.2010
Autor: reverend

Hallo pc_doctor,

diese Frage solltest Du den behandelnden Ärzten stellen - und sonst niemandem!

Dem Internet entnimmst Du ohne Mühe, dass der Wert vergleichsweise hoch ist. Weiter findest Du, dass er das bei einem Herzinfarkt auch wäre, und zwar bis zu 14 Tage danach. Was Du nicht so einfach findest, sind typische Verläufe. Dafür gibt es die Information, dass aus dem cT-Wert (kardiales Troponin) keine Rückschlüsse auf die Schwere eines Infarkts gezogen werden können. Offenbar gibt es also auch andere Gründe, warum dieser Wert erhöht sein kann.

Besonders lesenswert finde ich []diesen Hinweis auf Wikipedia.

Mach Dir also keine Sorgen, die nur auf fehlender Information beruhen.
Und Deinem Vater alles Gute, Gesundheit und ein langes Leben!

Grüße
reverend


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Medizin"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]