matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftKapitalwert Interner Zinsfuß
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Politik/Wirtschaft" - Kapitalwert Interner Zinsfuß
Kapitalwert Interner Zinsfuß < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kapitalwert Interner Zinsfuß: Rückfrage
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:54 So 16.10.2011
Autor: Intelo

Hallo liebe Forumfreunde,

ich habe eine Frage zur folgenden Aufgaben/ Aussagen, die ich diskutieren soll?

Im Unternehmen herrscht eine angespannt Liquiditätssituation.
Ich soll davon ausgehen, dass ich nach einer anfänglichen Auszahlun nur noch positive Einzahlungsüberschüsse erziele.
Aussage zur Investition: "Die Berechnungen zeigen, dass die Investition bei einem Kalkulationszins von 8 % einen Kapitalwert von 10.000€ aufweist. Es wurde zudem ein Zinsfuß von 7 % berechnet. Daher wird der Investition zugestimmt."

Meine Antwort: Da der Interne Zinsfuß geringer ist als der Kalkulationszinssatz, lohnt sich die Investition nicht. Wir könnten stattdessen das Geld auf der Bank zum Kalkulationszins von 8 % anlegen.

Die zweite Aussage ist so ähnlich.

Es wird gesagt: "Beide Investitionen sind sinnvoll, da der zinsfuß (einmal 10% und einmal 12%) größer als Null ist."

Meine Antwort: Es kommt hier wiederrum auf den Vergleich des Internen Zinsfußes und dem Kalkulationszinssatz an.


Ist das richtig?

Ich wäre über jede Hilfe sehr dankbar!

Vielen Dank im Voraus!

Gruß

Intelo

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Kapitalwert Interner Zinsfuß: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:54 Mo 17.10.2011
Autor: barsch

Hallo,


> Hallo liebe Forumfreunde,
>  
> ich habe eine Frage zur folgenden Aufgaben/ Aussagen, die
> ich diskutieren soll?
>  
> Im Unternehmen herrscht eine angespannt
> Liquiditätssituation.
>  Ich soll davon ausgehen, dass ich nach einer anfänglichen
> Auszahlun nur noch positive Einzahlungsüberschüsse
> erziele.
> Aussage zur Investition: "Die Berechnungen zeigen, dass die
> Investition bei einem Kalkulationszins von 8 % einen
> Kapitalwert von 10.000€ aufweist. Es wurde zudem ein
> Zinsfuß von 7 % berechnet. Daher wird der Investition
> zugestimmt."
>  
> Meine Antwort: Da der Interne Zinsfuß geringer ist als der
> Kalkulationszinssatz, lohnt sich die Investition nicht. Wir
> könnten stattdessen das Geld auf der Bank zum
> Kalkulationszins von 8 % anlegen.
>  

ich habe folgendes Problem:

Der interne Zinsfuß i gibt an, für welches i [mm]KW=0[/mm] gilt.

Gilt nun für einen Zins [mm]i_1:[/mm] [mm]i_1>i[/mm], dann ist doch [mm]KW<0[/mm].

Hier wird allerdings gesagt, dass [mm]KW=10000[/mm] für [mm]i_1>i[/mm].

Aber der interne Zinsfuß ist eh so eine Sache...

> Die zweite Aussage ist so ähnlich.
>  
> Es wird gesagt: "Beide Investitionen sind sinnvoll, da der
> zinsfuß (einmal 10% und einmal 12%) größer als Null
> ist."
>  
> Meine Antwort: Es kommt hier wiederrum auf den Vergleich
> des Internen Zinsfußes und dem Kalkulationszinssatz an.
>  
>
> Ist das richtig?
>  
> Ich wäre über jede Hilfe sehr dankbar!
>  
> Vielen Dank im Voraus!
>  
> Gruß
>  
> Intelo
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

Gruß
barsch


Bezug
        
Bezug
Kapitalwert Interner Zinsfuß: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:20 Di 18.10.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]