matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra / VektorrechnungKantenlänge und Winkel
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Kantenlänge und Winkel
Kantenlänge und Winkel < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kantenlänge und Winkel: Bitte kontrollieren: 16
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:08 Mi 09.11.2005
Autor: SuperTTT

Hallo,
dies ist dann auch die letzte für heute. Bitte ebenfalls kontrollieren.

[Dateianhang nicht öffentlich]

[Dateianhang nicht öffentlich]

[Dateianhang nicht öffentlich]

Danke im Voraus.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 3 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Kantenlänge und Winkel: Korrektur
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:56 Mi 09.11.2005
Autor: Roadrunner

Hallo SuperTTT!


Die einzelnen Vektoren (Seiten der Pyramide) sind richtig [ok] .


Allerdings machst Du bei der Längenberechnung der Vektoren grundsätzlich etwas falsch! Und zwar unterschlägst Du bei negativen Komponenten die Klammern.


[mm] $\left| \ \vektor{x \\ y \\ z} \ \right| [/mm] \ = \ [mm] \wurzel{x^2 + y^2 + z^2 \ }$ [/mm]


Beispiel [mm] $\overrightarrow{AS} [/mm] \ = \ [mm] \vektor{2 \\ - 2 \\ 8}$ [/mm]

[mm] $\left| \ \overrightarrow{AS} \ \right| [/mm] \ = \ [mm] \wurzel{2^2 + \red{(}-2\red{)}^2 + 8^2 \ } [/mm] \ = \ [mm] \wurzel{4 \ \red{+} \ 4 + 64 \ } [/mm] \ = \ [mm] \wurzel{72} [/mm] \ = \ [mm] 6*\wurzel{2} [/mm] \ [mm] \approx [/mm] \ 8.49$


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                
Bezug
Kantenlänge und Winkel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:20 Mi 09.11.2005
Autor: SuperTTT

Hallo,
danke erstmal.

Das mit dem Plus-Rechnen habe ich ja gemacht und genau wie du komme ich auf  [mm] \wurzel{72}. [/mm] Nur wie kommst du anschließend auf 6  [mm] \* \wurzel{2} [/mm] ? Das verstehe ich leider überhaupt nicht.

Bezug
                        
Bezug
Kantenlänge und Winkel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:30 Mi 09.11.2005
Autor: Herby

Hallo SuperTTT,


es ist

[mm] \wurzel{72}=\wurzel{36*2}=\wurzel{36}*\wurzel{2}=6*\wurzel{2} [/mm]

lg
Herby

Bezug
                                
Bezug
Kantenlänge und Winkel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:00 Mi 09.11.2005
Autor: SuperTTT

So, ich hoffe, ich kann meinen Beitrag nun endlich abschicken (Dieser scheiß Server kotzt mich an).

Was AS betrifft, dass war ja nur ein dummer Fehler von mir. Natürlich ist die Wurzel aus 72 nicht 8.

Wenn ich das richtig sehe, dann sind nur diese beiden falsch gewesen:
AS=  [mm] \wurzel{72} [/mm] (Bei uns gilt das als fertig, also nix mit 6 mal Wurzel 2, ist ja letztendlich auch das gleiche.)
AB=  [mm] \wurzel{68} [/mm]

Stimmen die beiden jetzt so? Die anderen müssten doch richtig gewesen sein, oder?

Bezug
                                        
Bezug
Kantenlänge und Winkel: Jetzt richtig!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:18 Mi 09.11.2005
Autor: Roadrunner

Hallo SuperTTT!


Jetzt stimmen die Längen [ok] ...


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                                                
Bezug
Kantenlänge und Winkel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:56 Mi 09.11.2005
Autor: SuperTTT

Danke euch beiden, damit wäre das nun endlich geklärt.
Wäre nun noch nett, wenn einer die Winkel kontrollieren könnte!

Bezug
                                                        
Bezug
Kantenlänge und Winkel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:41 Do 10.11.2005
Autor: Herby

Hallo SuperTTT,

auch die Winkel stimmen [daumenhoch]


Liebe Grüße
Herby

Bezug
                                                                
Bezug
Kantenlänge und Winkel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:25 Do 10.11.2005
Autor: SuperTTT

Danke!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]