matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMapleItems statt Pktsymbol plotten
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Maple" - Items statt Pktsymbol plotten
Items statt Pktsymbol plotten < Maple < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Items statt Pktsymbol plotten: Includebefehl?
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:55 Mo 07.03.2011
Autor: Riesenradfahrrad

Hallo!

ich habe folgendes Problem:

ich habe eine Sequenz von Pointplots gemacht. Die Punkte stehen für ein sich bewegendes Auto. Nun würde ich gern ein Bild von einem richtigen Auto, anstelle des Punktes im Plot haben. Gibt es bei Maple dafür eine Art "Include"-Befehl? Oder, falls ersteres nicht geht, die Symbole möglichst groß und rechteckig (autoähnlich) haben.
Ich benutze Maple 12 im Worksheetmode.

Wäre sehr dankbar für Hilfe!!


        
Bezug
Items statt Pktsymbol plotten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:51 Di 08.03.2011
Autor: wieschoo

Ich bin der Meinung, das soetwas in Maple nicht geht. Was geht ist,
Rechtsklick auf
Plot -> Style=Point
Plot -> Symbol=Box
Plot -> Symbol -> Symbolsize = 15 oder so

sieht dann so aus:
[Dateianhang nicht öffentlich]




Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Items statt Pktsymbol plotten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:14 Di 08.03.2011
Autor: Riesenradfahrrad

Hallo Wieschoo,

herzlichen Dank für die schnelle Reaktion. Der symbolsize-Befehl ist schon recht nützlich (thickness zeigte ja keine Wirkung bei Punkten). Bilder wären natürlich noch besser!
Deswegen belasse ich den Status bei nur halbbeantwortet.

Herzlichen Gruß,
Lorenz

Bezug
        
Bezug
Items statt Pktsymbol plotten: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:20 Do 10.03.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]