matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichteIrak-
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Geschichte" - Irak-
Irak- < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Irak-: Warum gibt es keinen Frieden?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:01 Mi 16.01.2008
Autor: Asialiciousz

Wir müssen eine präsentationen zum Thema "Irak-Warum gibt es keinen Frieden?" anfertigen.
Leider haben wir kein Plan, was wir da alles "präsentieren" sollen.
Das unser Thema irgendwie eine "Problem Frage" ist.

Könnt ihr uns bitte dabei helfen?
Bzw Ratschläge geben wie wir voran gehen sollen?!

Ein Plakat werden wir sicherlich auch machen, aber was könnte da so rauf?

Das wäre sehr nett von euch!!

Danke



        
Bezug
Irak-: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:00 Mi 16.01.2008
Autor: Analytiker

Hi du,

> Wir müssen eine präsentationen zum Thema "Irak-Warum
> gibt es keinen Frieden?" anfertigen.

> Bzw Ratschläge geben wie wir voran gehen sollen?!

Macht doch erstmal ein kleines "Brainstorming" bezüglich der Ausgangsfrage: WARUM GIBT ES IM IRAK KEINEN FRIEDEN? Dabei solltet ihr folgende Fragen brücksichtigen:

- Welche Parteien/Gruppierungen sind involviert?
- Worum geht es in dem Konflikt primär?
- Welche Lösungsansätze könnten im Irak zu nachhaltigen Frieden helfen?

Danach würde ich mir einen Struktur erstellen, was ich alles machen würde. Also z.B. wie mein Plakat aussehen soll, was mit einem Handout ist und wie ich präsentieren (z.B. mit Power Point)! Wenn ihr diese Fragen geklärt habt, sollte ihr wie in jedem Buch auch, euch eine Gliederung ausedenken. Wie bereitet ihr strukturiert die Beantwortung der Ausgangsfrage vor. Was muss al Begrifflichkeiten erklärt werden, was sollte an Rahmenbedingungen in der Region Irak vorgestellt sein usw...

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
Irak-: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:09 Mi 16.01.2008
Autor: Asialiciousz

Was bedeuten "Brainstorming" und "involviert" ??

Bezug
                        
Bezug
Irak-: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:18 Mi 16.01.2008
Autor: M.Rex

Hallo

involviert

beteiligt, mitwirkend, einbezogen, eingeweiht,
[]Quelle

Brainstorming würde ich hier mit Ideenfindung übersetzen, genaueres []hier

Marius

Bezug
                        
Bezug
Irak-: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:32 Mi 16.01.2008
Autor: Analytiker

Hi du,

> Was bedeuten "Brainstorming" und "involviert" ??  

Sorry, habe einfach oftmals meine übliche Ausdrucksweise drauf. M.Rex hat dir ja nun diese "decodiert"... Falls noch etwas unklar sein sollte, frag einfach nach!

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]