| Ionenbindung < allgemeine Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:10 So 13.12.2009 |   | Autor: | Zero_112 | 
 
 | Aufgabe |  | Aluminiumiodid  (Iod ist ja ein Halogen deshalb ist es molekular dargestellt [mm] I_{2} [/mm] ) 
 2Al + [mm] 3I_{2} [/mm] --> [mm] Al^{3+}_{2}I^{-}_{6} [/mm] --> [mm] 2AlI_{3} [/mm]
 | 
 Ich wollt einfach mal wissen ob ich das so schreiben darf und ob meine Reaktionsgleichung überhaupt richtig ist....
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 19:03 So 13.12.2009 |   | Autor: | Ayame | 
 Hallo :)
 
 
 > 2Al + [mm]3I_{2}[/mm] --> [mm]Al^{3+}_{2}I^{-}_{6}[/mm] --> [mm]2AlI_{3}[/mm]
 
 Also einen Fehler hast du doch drinne.
 
 2Al + [mm] 3I_{2} [/mm] --> [mm] 2Al^{3+} [/mm] + [mm] 6I^{-} [/mm] --> [mm] 2AlI_{3}
 [/mm]
 
 wenn du die Anzahl der Elemente als Index hinschreibst dann heißt es dass sie
 eine Bildung miteinander eingehen. Aber [mm] Al^{3+} [/mm] und [mm] I^{-} [/mm] Ionen gehen mit anderen Ionen der gleichen Ladung keine Bindung ein sonder stoßen sich von einander ab.
 Also hier ein bisschen aufpassen. Sonst Top gelöst :)
 
 
 |  |  | 
 
 
 |