matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAlgebraInverse der komplexen Zahlen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Algebra" - Inverse der komplexen Zahlen
Inverse der komplexen Zahlen < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Inverse der komplexen Zahlen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:26 Fr 01.12.2006
Autor: hmm

Aufgabe
Berechnen Sie bzgl. der Addition das inverse Element der komplexen Zahl (s, t).

Hallo miteinander,

Also, dass inverse Element zu der komplexen Zahl an sich müsste bzgl. der Addition doch eigentlich 1 sein, oder? Wenn ich hier aber (s,t) gegeben habe müsste es doch einfach nur (t,s) sein oder (-s,-t)? Mich irritiert nur ein bißchen das Wort berechnen in der Aufgabenstellung... was soll ich denn da berechnen?

Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet und vielen Dank schonmal.
hmm

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Inverse der komplexen Zahlen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:43 Fr 01.12.2006
Autor: Martin243

Hallo,

> Also, dass inverse Element zu der komplexen Zahl an sich müsste bzgl. der Addition doch eigentlich 1 sein, oder?

Das verstehe ich nicht. Was soll das bedeuten?

> Mich irritiert nur ein bißchen das Wort berechnen in der Aufgabenstellung... was soll ich denn da berechnen?

Hmm, "berechnen" ist etwas anderes als "raten". Du nennst zwei mögliche Lösungen, einmal (t,s) und einmal (-s,-t). Dabei ist doch das additive Inverse zu einer Zahl eindeutig.
Also stelle eine Gleichung auf, mit der du das Problem eindeutig lösen kannst. Nutze dabei die Beziehung zwischen der Zahl (s, t) und ihrem Inversen (s', t') Störe dich nicht daran, dass die Gleichung recht simpel ausfällt. Dafür ist die Lösung dann auch wirklich begründet.


Gruß
Martin

Bezug
                
Bezug
Inverse der komplexen Zahlen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:26 Fr 01.12.2006
Autor: hmm

Okay, sieht das ganze dann einfach so aus:

(s,t)+(s',t')=(s+s',t+t')=(0,0)

???

Vielen Dank, dass Du Dir Zeit genommen hast,
hmm

Bezug
                        
Bezug
Inverse der komplexen Zahlen: weiter umformen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:13 Fr 01.12.2006
Autor: Loddar

Hallo hmm!


Nun musst Du noch - wie oben bei Dir bereits angedeutet - das jeweilige inverse Element auch konkret angeben mit $( \ s' \ | \ t' \ ) \ = \ ( \ -s \ | \ -t \ )$ .

Dieses ergibt sich aus den Gleichungen $s+s' \ = \ 0$  bzw.  $t+t' \ = \ 0$ .


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Inverse der komplexen Zahlen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:28 Mo 04.12.2006
Autor: hmm

Vielen Dank.

Darf ich das denn einfach so hinschreiben???

Also erst meine Gleichung und dann:

da s+s'=0 und t+t'=0
(s',t')=(-s,-t)

Geht das einfach so???
Das kommt mir irgendwie immernoch zu wenig vor? ;-)

Bezug
                                        
Bezug
Inverse der komplexen Zahlen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:14 Mi 06.12.2006
Autor: Herby

Hi,

> Vielen Dank.
>  
> Darf ich das denn einfach so hinschreiben???
>  
> Also erst meine Gleichung und dann:
>  
> da s+s'=0 und t+t'=0
> (s',t')=(-s,-t)
>  
> Geht das einfach so???
>  Das kommt mir irgendwie immernoch zu wenig vor? ;-)

ist nicht zu wenig -

das additiv Inverse einer Zahl a, ist die Zahl, die zu a addiert Null ergibt:

[mm]s+s'=0\ \Rightarrow\ s'=-s[/mm]

s' ist die Gegenzahl zu s


Liebe Grüße
Herby

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]