matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLektüreInterpretation; Kurzgeschichte
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Lektüre" - Interpretation; Kurzgeschichte
Interpretation; Kurzgeschichte < Lektüre < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lektüre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Interpretation; Kurzgeschichte: Tipp
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:44 So 04.10.2009
Autor: holi

Aufgabe
Interpretiere die Kurzgeschichte "Der Tod der Elsa Baskoleit" von Heinrich Böll, nach stilistisch und inhaltlichen Merkmalen.

hallo,

ich schreibe demnächst eine arbeit in deutsch. das thema: prosa-interpretation.

als übung hat unser lehrer uns die kurzgeschichte : der tod der elsa baskoleit, von heinrich böll vorgeschlagen. ich habe daraufhin eine interpreation geschrieben, die gerade vor mir liegt. nun haben wir aber keine deutschstunde mehr, in der wir die übung korrigieren könnten.

deshalb meine frage an euch:

kennt ihr eine internetseite, in der eine interpretation zu "der tod der elsa baskoleit" steht??

dies würde mir sehr helfen, da ich es dann selbstständig vergleichen, und kontrolieren könnte. (habe selbst keine gefunden)

oder habt ihr selbst zu dieser kurzgeschichte schon eine interpretation verfasst? falls dies der fall ist, würde ich mich über tipps und trix freuen.

allgemein würde ich mich auch freuen, wenn ihr grundsätzliche vorschläge für eine allgemeine interpretation habt.

aber die grenerelle frage bleibt: kennt ihr eine seite über die interpretation des prosas "der tod von elsa baskoleit" von heinrich böll ?

vielen dank.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

mfg

        
Bezug
Interpretation; Kurzgeschichte: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:20 Di 06.10.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lektüre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]