matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges - InformatikInternet Ralley
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Sonstiges - Informatik" - Internet Ralley
Internet Ralley < Sonstige < Schule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Internet Ralley: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:43 So 14.03.2010
Autor: Katharinski

Aufgabe
Das was in dieser deutschen Bundesbehörde festgestellt und gezählt wird, ist der sehr genau definierte Teil einer Größe, mit der wir Ordnung in die Abfolge von Ereignissen bringen. Wie heißt die deutsche Bundesbehörde, und welche als SI-Einheit definierte Teilgröße zählt sie? Mit welchen Buchstabenkombinationen (Abkürzungen) werden die vier derzeit parallel laufenden Hightech-Geräte bezeichnet, mit der die Bundesbehörde diese Teilgröße zählt? Wie werden die Geräte umgangssprachlich genannt?  

Hey Leute...
Ich brauche dringend eure Hilfe. Ich weiß das ich ein bisschen spät bin, aber wir machen zur Zeit mit unserer Schule an einer Internet Ralley mit und bekommen 5 Fragen die wir in einer Gruppe beantworten müssen. Wir haben die Fragen untereinander aufgeteilt und eine ist nicht beantwortet worden. Und jetzt muss ich die machen, aber ich habe es schon probiert und finde echt keine Lösung!!!
könnt ihr mir irgendwie helfen. Das wäre supernett, weil ich die Antworten der ganzen grußße schon morgen um 9 weggeschickt haben muss!!!
Liebe Grüße Katharinski

        
Bezug
Internet Ralley: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:58 So 14.03.2010
Autor: metalschulze

Hallo Katharina,
eigentlich unfair wenn wir hier Fragen von deinem (eurem) Wettbewerb beantworten sollen oder?
Ein kleiner Tipp trotzdem: Womit wird wohl die Abfolge von Ereignissen festgelegt sein? Wann ist etwas (oder später) eher als etwas anderes gewesen? Mit welcher physikalischen Größe hat das zu tun?
Gruss Christian

Bezug
                
Bezug
Internet Ralley: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:19 So 14.03.2010
Autor: Katharinski

ja ich weiß das das nicht gerade gut ist, aber ich habe echt keine Ahnung was die antwort ist...

ich kenn mich mit sowas auch nicht aus, hab keine Ahnung von PC's und so ich spring nur für meine Freundin gerade ein falls man das so sagen kann
bin schon die ganze zeit am suchen... > Hallo Katharina,

>  eigentlich unfair wenn wir hier Fragen von deinem (eurem)
> Wettbewerb beantworten sollen oder?
>  Ein kleiner Tipp trotzdem: Womit wird wohl die Abfolge von
> Ereignissen festgelegt sein? Wann ist etwas (oder später)
> eher als etwas anderes gewesen? Mit welcher physikalischen
> Größe hat das zu tun?
> Gruss Christian


Bezug
                        
Bezug
Internet Ralley: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:27 So 14.03.2010
Autor: metalschulze

Du hast also keine ZEIT ?

Bezug
                                
Bezug
Internet Ralley: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:30 So 14.03.2010
Autor: Katharinski

Ja was soll ich sagen eig. schon, aber ich bin die ganze zeit schon am suchen und finde nichts!

Das soll jetzt auch nicht so rüberkommen das ich Faul bin oder so!
Das keineswegs!!!

Aber was soll ich bitte machen?

ich bin halt kein PC Genie das alles so schnell rausbekommt!


Bezug
                                        
Bezug
Internet Ralley: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:49 So 14.03.2010
Autor: metalschulze

Es ist nach einer Bundesanstalt gesucht, die sich mit dem messen von Zeit beschäftigt! Wenn du bei google eingibst bundesanstalt und zeit kommst du zu der Stelle wo du hinmusst....da brauchst du kein Genie zu sein;-)

Bezug
                                                
Bezug
Internet Ralley: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:00 So 14.03.2010
Autor: Katharinski

ich danke dir!!!
Ich glaube mein gehirn wollte  auch nicht mehr ganz so mitspielen


Bezug
                                                        
Bezug
Internet Ralley: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:19 So 14.03.2010
Autor: Katharinski

Jetzt hab ich aber noch ne Frage
bin auf der Seite des PTB aber ich finde diese geräte nicht nach denen gefragt ist!

Es tut mir sooo leid leute wirklich!

Bezug
                                                                
Bezug
Internet Ralley: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:26 So 14.03.2010
Autor: leduart

Hallo
auf der wiki Seite zum PTB steht das doch alles?
Gruss leduart

Bezug
                                                                
Bezug
Internet Ralley: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:42 So 14.03.2010
Autor: mmhkt

Guten Abend,
[]hier steht es z.B. auch geschrieben wie die Geräte bezeichnet werden.

Jetzt dürfte alles geklärt sein und es wird Zeit an eine Mütze voll Schlaf zu denken...

Gute Nacht
mmhkt



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]