| Integrieren < Integration < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | [mm] \integral_{}^{}{\frac{1}{sin(x)} dx} [/mm] , sin(x) = [mm] \frac{2tan(0.5x)}{1+tan^2(0.5x)} [/mm] | 
 Hi,
 
 haben die sinus-Umformung verwendet, komme jedoch nicht weiter:
 [mm] \integral_{}^{}{\frac{1+tan^2(0.5x)}{2tan(0.5x)} dx}, [/mm] t:= tan(0.5x)
 [mm] =\integral_{}^{}{\frac{1+t^2}{2t}\frac{1}{1+t} dx} [/mm] =
 [mm] \integral_{}^{}{\frac{1}{2}\frac{1+t^2}{t+t^2} dx} [/mm] wenn ich jetzt [mm] \frac{1+t^2} [/mm] =: u definiere dann wird [mm] {t+t^2} [/mm] durch integrieren wieder in mehrere Terme umgewandelt... andersrum genauso..ist die Substitution nicht gut gewählt?
 
 Snafu
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 12:37 Sa 26.06.2010 |   | Autor: | weduwe | 
 
 > [mm]\integral_{}^{}{\frac{1}{sin(x)} dx}[/mm] , sin(x) =
 > [mm]\frac{2tan(0.5x)}{1+tan^2(0.5x)}[/mm]
 >  Hi,
 >
 > haben die sinus-Umformung verwendet, komme jedoch nicht
 > weiter:
 >  [mm]\integral_{}^{}{\frac{1+tan^2(0.5x)}{2tan(0.5x)} dx},[/mm] t:=
 > tan(0.5x)
 >  [mm]=\integral_{}^{}{\frac{1+t^2}{2t}\frac{1}{1+t} dx}[/mm] =
 >  [mm]\integral_{}^{}{\frac{1}{2}\frac{1+t^2}{t+t^2} dx}[/mm] wenn
 > ich jetzt [mm]\frac{1+t^2}[/mm] =: u definiere dann wird [mm]{t+t^2}[/mm]
 > durch integrieren wieder in mehrere Terme umgewandelt...
 > andersrum genauso..ist die Substitution nicht gut
 > gewählt?
 >
 > Snafu
 
 
 das ist schon (fast) die richtige substitution.
 t = [mm] tan\frac{x}{2} [/mm] ergibt
 
 [mm] sinx=\frac{2t}{1+t^2} [/mm] und [mm] dx=\frac{2\cdot dt}{1+t^2}
 [/mm]
 
 wenn du nun einsetzt, bleibt fast nix mehr übrig
   
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hi,
 
 > [mm] dx=\frac{2\cdot dt}{1+t^2}
 [/mm]
 
 ich habe da folgendes:
 t:= [mm] tan(\frac{x}{2}) [/mm] => dt= 1 + [mm] tan^2(\frac{x}{2}) [/mm] dx <=> dx= [mm] \frac{dt}{1 + tan^2(\frac{x}{2})} [/mm] mit x = 2arctan(t) folgt dx = [mm] \frac{1}{1+t^2}, [/mm] wo ist mein Fehler?
 
 habe jetzt mal mit meiner Version gerechnet:
 dann kriege ich durch die Substitution: [mm] \integral_{}^{}{\frac{1+t^2}{2t}\frac{1}{1+t^2} dx} =\integral_{}^{}{\frac{1}{2t} dx}=\frac{1}{2} [/mm] ln(t) = [mm] \frac{1}{2} ln(tan(\frac{x}{2}) [/mm] = [mm] \frac{1}{2}(ln(sin(\frac{x}{2}) [/mm] - [mm] ln(cos(\frac{x}{2}))
 [/mm]
 ...jetzt soll da aber [mm] ln(2sin(\frac{x}{2}) [/mm] - [mm] ln(2cos(\frac{x}{2}) [/mm] rauskommen?
 
 Snafu
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo SnafuBernd,
 
 
 > Hi,
 >
 > > [mm]dx=\frac{2\cdot dt}{1+t^2}[/mm]
 >  ich habe da folgendes:
 >  t:= [mm]tan(\frac{x}{2})[/mm] => dt= 1 + [mm]tan^2(\frac{x}{2})[/mm] dx <=>
 
 > dx= [mm]\frac{dt}{1 + tan^2(\frac{x}{2})}[/mm] mit x = 2arctan(t)
 > folgt dx = [mm]\frac{1}{1+t^2},[/mm] wo ist mein Fehler?
 
 
 Hier muss [mm]dx=\bruch{\red{2}}{1+t^{2}} \ dt [/mm] sein.
 
 
 
 >
 > habe jetzt mal mit meiner Version gerechnet:
 >  dann kriege ich durch die Substitution:
 > [mm]\integral_{}^{}{\frac{1+t^2}{2t}\frac{1}{1+t^2} dx} =\integral_{}^{}{\frac{1}{2t} dx}=\frac{1}{2}[/mm]
 > ln(t) = [mm]\frac{1}{2} ln(tan(\frac{x}{2})[/mm] =
 > [mm]\frac{1}{2}(ln(sin(\frac{x}{2})[/mm] - [mm]ln(cos(\frac{x}{2}))[/mm]
 >  ...jetzt soll da aber [mm]ln(2sin(\frac{x}{2})[/mm] -
 > [mm]ln(2cos(\frac{x}{2})[/mm] rauskommen?
 
 
 Es gilt :
 
 [mm]ln(tan(\frac{x}{2}))=ln(\bruch{\sin\left(\bruch{x}{2}\right)}{\cos\left(\bruch{x}{2}\right)})=ln(\bruch{a*\sin\left(\bruch{x}{2}\right)}{a*\cos\left(\bruch{x}{2}\right)})=\ln\left(a*\sin\left(\bruch{x}{2}\right)\right)-\ln\left(a*\cos\left(\bruch{x}{2}\right)\right)[/mm]
 
 mit [mm]a \not= 0[/mm].
 
 
 >
 > Snafu
 
 
 Gruss
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hi,
 
 > Hier muss [mm]dx=\bruch{\red{2}}{1+t^{2}} \ dt [/mm] sein.
 
 woher kommt den die 2 im Zähler? Ich sehe es nicht und bei meiner Umformung im letzten Post , kommt keine auf?
 > [mm] ln(tan(\frac{x}{2}))=ln(\bruch{\sin\left(\bruch{x}{2}\right)}{\cos\left(\bruch{x}{2}\right)})=ln(\bruch{a*\sin\left(\bruch{x}{2}\right)}{a*\cos\left(\bruch{x}{2}\right)})=\ln\left(a*\sin\left(\bruch{x}{2}\right)\right)-\ln\left(a*\cos\left(\bruch{x}{2}\right)\right)
 [/mm]
 
 kannst du mir sagen woher das a kommt, weil darauf kommt es mir ja genau an, aber hier taucht es plötzlich auf und ich verstehe nicht woher es kommt?
 
 Snafu
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo SnafuBernd,
 
 > Hi,
 >
 
 > > Hier muss [mm]dx=\bruch{\red{2}}{1+t^{2}} \ dt[/mm] sein.
 > woher kommt den die 2 im Zähler? Ich sehe es nicht und bei
 > meiner Umformung im letzten Post , kommt keine auf?
 
 
 Nun, die "2" konmt daher, wenn Du
 
 [mm]x=2*\operatorname{arctan} \left(t\right)[/mm]
 
 nach t differenzierst.
 
 
 >  >
 
 > [mm]ln(tan(\frac{x}{2}))=ln(\bruch{\sin\left(\bruch{x}{2}\right)}{\cos\left(\bruch{x}{2}\right)})=ln(\bruch{a*\sin\left(\bruch{x}{2}\right)}{a*\cos\left(\bruch{x}{2}\right)})=\ln\left(a*\sin\left(\bruch{x}{2}\right)\right)-\ln\left(a*\cos\left(\bruch{x}{2}\right)\right)[/mm]
 >
 > kannst du mir sagen woher das a kommt, weil darauf kommt es
 > mir ja genau an, aber hier taucht es plötzlich auf und ich
 > verstehe nicht woher es kommt?
 
 
 Der Wert eines Bruches bleibt natürlich erhalten, wenn man ihn  mit
 [mm]\bruch{1}{1}, \ \bruch{2}{2}, \ \bruch{3}{3}[/mm] usw. multipliziert.
 
 Allgemein bleibt der Werte eines Bruches erhalten, wenn man ihn mit [mm]\bruch{a}{a},  \ a \not= 0[/mm] multipliziert.
 
 
 >
 > Snafu
 
 
 Gruss
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hi,
 
 irgendwie blicke ich grad nicht, also wenn ich substituiere setze ich t:= [mm] tan(\frac{x}{2}) [/mm] damit ist dt = [mm] 1+tan^2(\frac{x}{2})dx [/mm]
 und das ist <=> dx = [mm] \frac{1}{1+tan^2(\frac{x}{2})}dt [/mm] nun setze ich für x = artan(t)*2 ein, woraus folgt [mm] dx=\frac{1}{1+tan^2(actan(t))}dt =\frac{1}{1+t^2}dt, [/mm] wo ist mein Fehler?
 
 Snafu
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo SnafuBernd,
 
 > Hi,
 >
 > irgendwie blicke ich grad nicht, also wenn ich substituiere
 > setze ich t:= [mm]tan(\frac{x}{2})[/mm] damit ist dt =
 > [mm]1+tan^2(\frac{x}{2})dx[/mm]
 
 
 Hier hast Du die innere Ableitung von  [mm]tan(\frac{x}{2})[/mm] vergessen.
 
 Daher muss es
 
 [mm]dt= \red{\bruch{1}{2}}  \left(1+tan^2(\frac{x}{2})\right) \ dx[/mm]
 
 lauten.
 
 
 > und das ist <=> dx = [mm]\frac{1}{1+tan^2(\frac{x}{2})}dt[/mm] nun
 > setze ich für x = artan(t)*2 ein, woraus folgt
 > [mm]dx=\frac{1}{1+tan^2(actan(t))}dt =\frac{1}{1+t^2}dt,[/mm] wo ist
 > mein Fehler?
 >
 > Snafu
 
 
 Gruss
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 17:50 So 27.06.2010 |   | Autor: | SnafuBernd | 
 Ah ok. Danke!
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > [mm]\integral_{}^{}{\frac{1}{sin(x)} dx}[/mm] , sin(x) =
 > [mm]\frac{2tan(0.5x)}{1+tan^2(0.5x)}[/mm]
 
 wenn du den sinus mit dem theorem ersetzt, wirst du sehen, dass die ableitung des nenners im zähler steht. und was bedeutet das?
   >  Hi,
 >
 > haben die sinus-Umformung verwendet, komme jedoch nicht
 > weiter:
 >  [mm]\integral_{}^{}{\frac{1+tan^2(0.5x)}{2tan(0.5x)} dx},[/mm] t:=
 > tan(0.5x)
 >  [mm]=\integral_{}^{}{\frac{1+t^2}{2t}\frac{1}{1+t} dx}[/mm] =
 >  [mm]\integral_{}^{}{\frac{1}{2}\frac{1+t^2}{t+t^2} dx}[/mm] wenn
 > ich jetzt [mm]\frac{1+t^2}[/mm] =: u definiere dann wird [mm]{t+t^2}[/mm]
 > durch integrieren wieder in mehrere Terme umgewandelt...
 > andersrum genauso..ist die Substitution nicht gut
 > gewählt?
 >
 > Snafu
 
 gruß tee
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hi,
 
 kommt grad nicht drauf, was ich aus [mm] \frac{f}{f'} [/mm] erkennen kann, bzw. wie das beim Integrieren hilft?
 
 Snafu
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Hi,
 >
 > kommt grad nicht drauf, was ich aus [mm]\frac{f}{f'}[/mm] erkennen
 > kann, bzw. wie das beim Integrieren hilft?
 >
 > Snafu
 
 ich meinte [mm] \int\frac{f'}{f}
 [/mm]
 und das ergibt ln|f|
 
 gruß tee
 
 
 |  |  | 
 
 
 |