| Integration Kinematikaufgabe < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 11:12 Mo 16.08.2010 |   | Autor: | Nico. | 
 
 | Aufgabe |  | [mm] \integral_{o}^{v}{f(\bruch{v_{1}}{g-kv_{1}^{2}}) dv_{1}} [/mm] | 
 Hallo zusammen,
 
 ich stehe voll auf dem Schlauch. Könnt ihr mir bitte helfen die Aufgabe zu lösen?
 
 Die  Lösung die mir vorliegt lautet:
 = [mm] -\bruch{1}{2k}(In(g-kv^{2})-In [/mm] g)
 = [mm] \bruch{1}{2k}In\bruch{g}{g-kv^{2}}
 [/mm]
 
 Wie kommt man auf diese Lösung.
 Könnt ihr mir bitte die einzelnen Rechenschritte aufzeigen?
 Vielen Dank!
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Nicola und erstmal herzlich
 ![[willkommenmr] [willkommenmr]](/images/smileys/willkommenmr.png) , 
 > [mm]\integral_{o}^{v}{f(\bruch{v_{1}}{g-kv_{1}^{2}}) dv_{1}}[/mm]
 
 Das f ist zuviel ...
 
 >
 > Hallo zusammen,
 >
 > ich stehe voll auf dem Schlauch. Könnt ihr mir bitte
 > helfen die Aufgabe zu lösen?
 >
 > Die  Lösung die mir vorliegt lautet:
 >  = [mm]-\bruch{1}{2k}(In(g-kv^{2})-In[/mm] g)
 >  = [mm]\bruch{1}{2k}In\bruch{g}{g-kv^{2}}[/mm]
 >
 > Wie kommt man auf diese Lösung.
 >  Könnt ihr mir bitte die einzelnen Rechenschritte
 > aufzeigen?
 
 Ich mache einen Anfang, du den Rest, ok?
 
 Hier hilft eine kleine Umformung und dann eine Substitution weiter:
 
 Es ist [mm] $\frac{v_1}{g-kv_1^2}=\blue{-\frac{1}{2k}}\cdot{}\frac{\blue{-2k}\cdot{}v_1}{g-kv_1^2}$
 [/mm]
 
 Also [mm] $\int{\frac{v_1}{g-kv_1^2} \ dv_1}=-\frac{1}{2k}\cdot{}\int{\frac{-2kv_1}{g-kv_1^2} \ dv_1}$
 [/mm]
 
 Das ist einfach mit einer geschickt geschriebenen [mm] $\blue{1}$ [/mm] multipliziert.
 
 Jetzt haben wir ein logarithmisches Integral vorliegen, also eines der Bauart [mm] $\int{\frac{f'(x)}{f(x)} \ dx}$, [/mm] dessen Stammfunktion stadtbekannt ist.
 
 Falls du dich daran nicht erinnern kannst, substituiere (im allg. Fall) mal $u=u(x)=f(x)$
 
 Konkret auf dein Integral bezogen substituiere [mm] $u=u(v_1):=g-kv_1^2$
 [/mm]
 
 Dann ist [mm] $u'=\frac{du}{dv_1}=\ldots$, [/mm] also [mm] $dv_1=\ldots$
 [/mm]
 
 Das alles einsetzen ins Integral und es wird kinderleicht.
 
 Was die Grenzen angeht, so substituiere sie mit oder berechne erst das Integral in $u$ allg. und resubstituiere in [mm] $v_1$, [/mm] dann kannst du die alten Grenzen nehmen.
 
 >  Vielen Dank!
 >
 > Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
 > Internetseiten gestellt.
 >
 
 Gruß
 
 schachuzipus
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 08:32 Do 19.08.2010 |   | Autor: | Nico. | 
 Vielen Dank nun hab ichs hinbekommen.
 
 Einmal über: [mm] \integral_{}^{}{\bruch{f'(x)}{f(x)} dx}= [/mm] In f(x)+C
 
 das ist für meine Aufgabe  dann [mm] -\bruch{1}{2k}[In(g-kv_{1}^2]_{0}^v
 [/mm]
 
 Mit der Substition:
 
 [mm] -\bruch{1}{2k}*\integral_{0}^{v}{\bruch{-2kv_{1}}{g-kv^2_{1}} dx}
 [/mm]
 
 mit [mm] u=f(x)-g-kv^2_{1} [/mm]
 
 [mm] dx=-\bruch{du}{-2kv_{1}} [/mm]
 
 [mm] \bruch{du}{dx}=-2kv_{1}
 [/mm]
 
 [mm] -\bruch{1}{2k}*\integral_{0}^{v}{\bruch{-2kv_{1}}{u}*\bruch{du}{-2kv_{1}}}=-\bruch{1}{2k}*\integral_{0}^{v}{\bruch{1}{u}}*du
 [/mm]
 
 [mm] =-\bruch{1}{2k}*[In(u)+C]_{0}^2 [/mm] = [mm] -\bruch{1}{2k}*[In(g-kv_{1}^2)]_{0}^2 [/mm]
 
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |