matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenIntegrationIntegral berechnen?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Integration" - Integral berechnen?
Integral berechnen? < Integration < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Integral berechnen?: Integral nach dz auflösen...
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 13:14 Mi 28.06.2006
Autor: ingowarth

Aufgabe 1
Gesuchter Wert1 = [mm] \bruch{1}{2,034} \integral_{2400}^{2800} [/mm] Z f (Z) dz

Aufgabe 2
Gesuchter Wert2 = [mm] \bruch{1}{4,16} \integral_{3400}^{2800} [/mm] Z f (Z) dz

"Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt."

Hallo zusammen, für meine Diplomarbeit muss ich einen Parameter integrieren, nur leider hatte ich seit fast 10 Jahren keine Mathe mehrund zudem war ich auch eher schlecht. Also ich stehe quasi wie der Ochs vor dem Berg mit dieser Aufgabe... Wär toll, wenn jemand Lust hätte, sich mal daran zu probieren....  Ich habe leider Überhaupt gar keine Ahnung mehr und muss mal dringend was tun :)

Danke im Vorraus!!

Ingowarth

P.S. Hier noch schnell die Funktionen zu den Z Werten:

[mm] Z1=-2E-05x^2+ [/mm] 0,1065x - 138,69
Z2= [mm] -1E-05x^2+ [/mm] 0,0759x - 113,7


        
Bezug
Integral berechnen?: Anmerkung/Rückfrage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:22 Mi 28.06.2006
Autor: Gradix

Hallo Ingowarth,
mir ist nicht klar was nach dem Integralzeichen steht.
Ist gemeint :       Z *  f(Z) * dz
Wenn dem so ist, müßte man auch die Funktion von Z ( f(Z) kennen, sonst läßt sich die Aufgabe nicht lösen.

Gruß Gradix

Bezug
                
Bezug
Integral berechnen?: Bedeutung von Z?!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:08 Mi 28.06.2006
Autor: ingowarth

Hallo Gradix,

hmm, das ist natürlich wahrscheinlich, nur ich habe es als abslouter Leihe auf diesem Gebiet wohl nicht gewusst. Dieses Z bezieht sich wohl auf eine Funktion, welche die Fläche eines Gletschers auf seine Höhe darstellt...

Diese Integrale brauche ich zur Berechnung eines sogenannten Bilanzgradienten für einen bestimmten Gletscher. Der Bilanzgradient gibt den höhenspezifischen Massenverlust bzw. Massengewinn eines Gletschers ( je nachdem, ob man unter- oder unterhalb der klimatischen Schneegrenze liegt) bezogen auf die Fläche des Gletschers an.

Leider kann ich die Funktion erst morgen versuchen, zu erstellen, ich habe meine Daten im Institut.

Aber Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit!!!!!

LG

Ingowarth

Bezug
                        
Bezug
Integral berechnen?: Funktionen von Z
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:21 Do 29.06.2006
Autor: ingowarth

Hallo Gradix,


ich habe mit Excell mal die Funktionen von Z berechnet....

Ich hätte mal früher mal besser noch ein paar Analysis Kurse nach dem Abitur machen sollen....


Hoffentlich kann man die Dinger nun ausrechnen :)

Liebe Grüße

Ingowarth

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]