matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXInstallation von MikTex etc.
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "LaTeX" - Installation von MikTex etc.
Installation von MikTex etc. < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Installation von MikTex etc.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:23 Mo 30.05.2011
Autor: Trolli

Hallo,

ich möchte mich ein wenig in Latex einarbeiten aber habe ein Problem. Ich habe mir erstmal MikTex 2.9 und TeXnicCenter besorgt. Beim installieren lief alles ohne Probleme und beim ersten starten von TeXnicCenter habe ich auch den Pfad zu MikTex angegeben.
Dann wollte ich meinen ersten kleinen Latex-Code in eine PDF umwandeln. Habe oben beim Dropdown-Menü "LaTex => PDF" gewählt. Beim kompilieren gab es 0 Fehler und 0 Warnungen aber mir wird keine PDF angezeigt. Auch im Ornder liegt keine, außer 2-3 andere neue Dateien. Habe dann mal TexMaker installiert, aber hab damit dasselbe Problem.
Brauche ich noch Ghostscript oder ähnliches damit PDF´s erzeugt werden?

Schonmal danke für Hilfe.



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Installation von MikTex etc.: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:29 Mo 30.05.2011
Autor: Schadowmaster

Wie genau heißen die Dateien, die da im Ordner auftauchen? (vor allem Dateityp ist wichtig, also lass dir den auch anzeigen)

Und versuch bei Texmaker bitte mal "schnelles Übersetzen" (der Pfeil da unter der Menüleiste), vielleicht klappt das...

Bezug
                
Bezug
Installation von MikTex etc.: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:40 Mo 30.05.2011
Autor: Trolli


> Wie genau heißen die Dateien, die da im Ordner auftauchen?
> (vor allem Dateityp ist wichtig, also lass dir den auch
> anzeigen)
>  

.log, .aux und .tps
Davor steht der Projektname.

> Und versuch bei Texmaker bitte mal "schnelles Übersetzen"
> (der Pfeil da unter der Menüleiste), vielleicht klappt
> das...

Auf den Pfeil hab ich auch mal gedrückt, aber außer kompilieren passiert nichts.

Bezug
                        
Bezug
Installation von MikTex etc.: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:52 Mo 30.05.2011
Autor: Schadowmaster

also ich hab es gerade auch mal auf meinem Windowsrechner probiert; bei mir klappt es ohne irgend ein Skript.^^
Wie genau sieht dein Quellcode aus, also was willst du übersetzen?
Versuchs mal mit diesem hier:

1: \documentclass{article}
2: \begin{document}
3: test
4: \end{document}


Das gibt bei mir eine schöne PDF mit dem Wort "test"...

Bezug
                                
Bezug
Installation von MikTex etc.: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:06 Mo 30.05.2011
Autor: Trolli

Ich habe in TeXnicCenter auf "Ausgabe erstellen" und nicht auf "Aktives Dokument erstellen" geklickt. Jetzt kam auch eine PDF. Mir wurde gesagt, dass ich einfach auf F7 drücken soll aber erst mit STRG+F7 hat es geklappt.

Trotzdem vielen Dank für die Hilfe ;)

Bezug
                                        
Bezug
Installation von MikTex etc.: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:30 Di 31.05.2011
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Größere Dokumente splittet man normalerweise in mehrere Dateien auf, z.B. je eine für jedes Kapitel. Dann braucht es aber eine Hauptdatei, welche die gewünschten kapitel "importiert". Diese Hauptdate muß auch als solche irgendwo markiert werden.

Die beiden Funktionen, die du da gefunden hast, dienen dazu, entweder ein bestehendes Hauptdokument zu übersetzen, oder die grade geöffnete Datei. Deshalb funktioniert nur eines von beidem ;-)


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]