matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenInhaltsangabe "Emilia Galotti"
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Korrekturlesen" - Inhaltsangabe "Emilia Galotti"
Inhaltsangabe "Emilia Galotti" < Korrekturlesen < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Inhaltsangabe "Emilia Galotti": Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:16 Fr 02.05.2008
Autor: UNR8D

Aufgabe
Literarische Charakteristik
Zeigen sie die Merkmale des bürgerlichen Trauerspiels, anhand Lessings Drama "Emilia Galotti"
(Abschnitt : Inhaltsangabe)

Nabend,
ich schreibe am Montag Deutsch Schulaufgabe. Netterweise hat unser Lehrer schon ziemlich genau das Thema angegeben...
Es geht also um Lessings "Emilia Galotti".
Wenn man schon mal die Möglichkeit hat, will man sich natürlich sehr gründlich vorbereiten ;).
Ich möchte euch bitten mal meine Inhaltsangabe durchzusehen und auf Fehler (insb. Kommafehler.. (meine Lieblingsfehlerquelle^^)) zu prüfen. Für andere Tipps und Verbesserungsvorschläge wär ich natürlich auch dankbar. Hier der Text :

Hettore Gonazaga, Prinz von Guastalla hat sich in das bürgerliche Mädchen Emilia Galotti verliebt und ist besessen von dem Gedanken, sie zu seiner neuen Mätresse zu machen. Als er von ihrer unmittelbar bevorstehenden Hochzeit mit dem Grafen Appiani erfährt, gibt er seinem Kammerherrn Marinelli freie Hand, alles zu tun um die Vermählung zu verhindern. Als sich sein erster Plan nicht umsetzen lässt, veranlasst er in der Nähe von Dosalo, dem Lustschlosse des Prinzen, einen Überfall auf die Hochzeitskutsche. Dabei wird Marinellis Intimfeind Appiani getötet, während Emilia und ihre Mutter Claudia auf Dosalo „in Sicherheit“ gebracht werden. Da der Prinz aber am Morgen in der Kirche um Emilia geworben hat, durchschauen Claudia, sowie die Gräfin Orsina, des Prinzen verschmähte Mätresse, die ebenfalls eintrifft, bald die wahren Zusammenhänge. Orsina klärt auch Odoardo, Emilias Vater, nach dessen Ankunft, auf und gibt ihm einen Dolch um sie und Appiani zu rächen. Der Vater aber zwingt sich selbst dann noch zur Ruhe, als man ihm sagt, dass Emilia, bis zur Aufklärung des Falles, im Hause des Kanzlers des Prinzen untergebracht werden soll. Als er gerade das Schloss verlassen will, trifft er auf Emilia, die, nun auch von der Intrige wissend,  fürchtet den Verführungen des Hoflebens zu erliegen. Da sie dies als einzigen Ausweg sieht, fleht sie ihren Vater an sie zu ermorden. Nach einigem Zögern gibt dieser nach und ersticht sie. Während Odoardo sich den Gerichten stellen will, wälzt der Prinz alle Schuld auf Marinelli ab und verbannt ihn vom Hofe.

        
Bezug
Inhaltsangabe "Emilia Galotti": Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:29 Fr 02.05.2008
Autor: espritgirl

Hallo Bastian [winken],

Ich kann nur die äußerlichen Merkmale der Inhalsangabe korrigieren, da ich das Emilia Galotti nur in Auszügen gelesen habe.

> Hettore Gonazaga, Prinz von Guastalla, hat sich in das
> bürgerliche Mädchen Emilia Galotti verliebt und ist
> besessen von dem Gedanken, sie zu seiner neuen Mätresse zu
> machen.

Du fällst mit der Türe ins Haus. Am Anfang ist es Pflicht, einen Einleitungssatz zu schreiben, mit folgenden Inhalten:
- Titel
- Autor
- Thema
- Textsorte
(- Erscheinungsjahr)

> Als er von ihrer unmittelbar bevorstehenden
> Hochzeit mit dem Grafen Appiani erfährt, gibt er seinem
> Kammerherrn Marinelli freie Hand, alles zu tun, um die
> Vermählung zu verhindern. Als sich sein erster Plan nicht
> umsetzen lässt, veranlasst er in der Nähe von Dosalo, dem
> Lustschlosse des Prinzen, einen Überfall auf die
> Hochzeitskutsche. Dabei wird Marinellis Intimfeind Appiani
> getötet, während Emilia und ihre Mutter Claudia auf Dosalo
> „in Sicherheit“ gebracht werden. Da der Prinz aber am
> Morgen in der Kirche um Emilia geworben hat, durchschauen
> Claudia, sowie die Gräfin Orsina, des Prinzen verschmähte
> Mätresse, die ebenfalls eintrifft, bald die wahren
> Zusammenhänge. Orsina klärt auch Odoardo, Emilias Vater,
> nach dessen Ankunft, auf und gibt ihm einen Dolch um sie
> und Appiani zu rächen. Der Vater aber zwingt sich selbst
> dann noch zur Ruhe, als man ihm sagt, dass Emilia, bis zur
> Aufklärung des Falles, im Hause des Kanzlers des Prinzen
> untergebracht werden soll. Als er gerade das Schloss
> verlassen will, trifft er auf Emilia, die fürchtet, nun auch von der
> Intrige wissend,  fürchtet den Verführungen des Hoflebens
> zu erliegen. Da sie dies als einzigen Ausweg sieht, fleht
> sie ihren Vater an sie zu ermorden. Nach einigem Zögern
> gibt dieser nach und ersticht sie. Während Odoardo sich den
> Gerichten stellen will, wälzt der Prinz alle Schuld auf
> Marinelli ab und verbannt ihn vom Hofe.


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
                
Bezug
Inhaltsangabe "Emilia Galotti": Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:37 Fr 02.05.2008
Autor: UNR8D

Hallo Sarah,

vielen Dank für die Korrektur! Worum es mir vor allem ging war schon das Überprüfen der Rechtschreibung und der Zeichensetzung. Ich denke den Inhalt habe ich soweit vollständig erfasst, wenn  das ganze jetzt für jemanden verständlich ist, der das Buch nicht komplett kennt, passt das denk ich.
Einen Einleitungssatz schreib ich selbstverständlich noch davor, ich wollte jetzt wirklich nur auf den Inhalt eingehen ;)
Also nochmals danke :) Sollte noch jemand etwas zu verbessern oder zum Inhalt zu sagen zu haben - wäre nett wenn ihr euch melden würdet.
Ansonsten ist meine Frage beantwortet.

lg
Bastian


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]