matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTechnikInformationskette Hauklingel
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Technik" - Informationskette Hauklingel
Informationskette Hauklingel < Technik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Technik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Informationskette Hauklingel: Frage, Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:43 Mo 16.05.2005
Autor: Steffipunk

hallo ihr lieben,
ich habe diese fragein keinem forum auf anderen internetseiten gestellt.
meine frage oder aufgabe lautet: Beschreibe die Informationskette einer Hausklingel!

ich glaube damit ist gemeint, wie das alles funktioniert mit der techni, von unten wenn man da klingel, bis oben, wo es ankommt, der klingelton, wie so etwas funktioniert. das ist wie ein stromkreis aufgebau. aber ich kann das nich so genau beschreiben. vielleicht hat es auch etwas mit einem elektromagnetischen Relais zu tun. ich weiß es aber nicht so genau.

ich hoffe ihr könnt mir helfen. ich sage schon mal danke.


am besten ihr schreibt mir eine e-mail fantasiafun@gmx.de!!!!!!!!!!


DANKE

Ich habe sehr große Probleme mit technischen sachen.

        
Bezug
Informationskette Hauklingel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:05 Mo 16.05.2005
Autor: Josef

Hallo Steffipunk,

eine kleine Ansatzhilfe:


Klingel

eine elektroakustische Signalvorrichtung, bei der über einem Elektromagneten ein Anker mit Klöppel befestigt ist, der bei Stromdurchfluss angezogen wird. Dabei unterbricht er selbsttätig den Strom und kehrt in die Ruhelage zurück, so dass der Strom wieder fließt usw. Der Klöppel schlägt an eine Glocke.


Fundstelle: wissen.de

Bezug
        
Bezug
Informationskette Hauklingel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:17 Mo 16.05.2005
Autor: Fanomos

Hallo Steffipunk,

Josef hat dir ja schon eine Hilfe gegeben, ich habe noch etwas gegoogelt und folgende Links gefunden, die dir vielleicht helfen können:

[]Klingel

[]Klingel

Viele Grüße von
Fanomos

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Technik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]