| Infenitesimalrechnung < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 16:56 So 13.12.2009 |   | Autor: | huihu | 
 Hallo, bin mal wieder am verzweifeln.
 von folgender aufgabe soll die ableitung gemacht werden:
 
 [mm] 3(x^2+1)^-1
 [/mm]
 
 ( das entstand aus einem bruch..)
 
 und wie macht man das jetzt
 
 Ich habe leider überhaupt keine ahnung!
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 17:19 So 13.12.2009 |   | Autor: | nooschi | 
 [mm] (\bruch{3}{x^{2}+1})' [/mm] :
 die 3 ist eine Konstante, kannst du also einfach so stehen lassen. [mm] \bruch{1}{x^{2}+1} [/mm] kannst du als eine verkettette Funktion anschauen, also einmal die äussere Funktion [mm] h(k)=\bruch{1}{k} [/mm] und die innere Funktion [mm] g(j)=j^{2}+1.
 [/mm]
 Jetzt kannst du die Kettenregel anwenden, das heisst: die Äussere Funktion an der Stelle der inneren ableiten (= [mm] -\bruch{1}{(x^{2}+1)^{2}}) [/mm] und das mit der Ableitung der inneren multiplizieren (= 2x).
 
 insgesamt also:
 [mm] (\bruch{3}{x^{2}+1})'=3\*-\bruch{1}{(x^{2}+1)^{2}}\*2x
 [/mm]
 das jetzt natürlich noch vereinfachen...
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 17:26 So 13.12.2009 |   | Autor: | huihu | 
 Ahh, jetzt versteh ichs wieder :)) danke
 
 
 |  |  | 
 
 
 |