matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXIndextrag für Literaturverweis
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "LaTeX" - Indextrag für Literaturverweis
Indextrag für Literaturverweis < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Indextrag für Literaturverweis: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 17:33 So 20.07.2008
Autor: Annaich

Hallo,
ich zitiere in meine Diss nach dem Chicagostyle (das ist Pflicht) und erstelle ein Literaturverzeichnis damit. Das Problem dass damit auftaucht ist, dass niemand der im Literaturverzeichnis ein Paper sieht, weiß wo dises Paper in meinem Text zitiert wird.
Kann ich das irgendwie ändern?
Meine zwei Ideen sind, ein extra Index für die Literatureinträge. Das ist nur ziemlich viel Arbeit, weil Latex nicht erlaubt in einen Indexeintrag /cite zu schreiben. Das müsste ich dann bei ca 300 Zitaten per Hand machen (nicht so schön).
Oder kann ich im Literaturverzeichnis im Chicagostyle iregendwie Seitenverweise einführen. Ich habe aber keine Idee ob es die Information durch einen Befehl abzurufen ist, also auf welcher Seite eine Literaturangabe zitiert ist. Habt Ihr Ideen???

Danke!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Indextrag für Literaturverweis: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:33 Mo 21.07.2008
Autor: Somebody


> Hallo,
>  ich zitiere in meine Diss nach dem Chicagostyle (das ist
> Pflicht) und erstelle ein Literaturverzeichnis damit. Das
> Problem dass damit auftaucht ist, dass niemand der im
> Literaturverzeichnis ein Paper sieht, weiß wo dises Paper
> in meinem Text zitiert wird.

1: \usepackage[colorlinks,citecolor=red,pagebackref,hypertexnames=false]{hyperref}
2: \usepackage[backrefs]{amsrefs}


Siehe auch []amscls/cite-xh.tex

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]