matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieIn-Vitro-Befrucht.&Klonierung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Biologie" - In-Vitro-Befrucht.&Klonierung
In-Vitro-Befrucht.&Klonierung < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

In-Vitro-Befrucht.&Klonierung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:10 Mo 13.04.2009
Autor: dudu93

Hallo...ich wollte mal von Euch wissen, wo der Unterschied zwischen einer in-Vitro-Befruchtung und einer Klonierung ist. Ein Unterschied ist ja, dass die In-Vitro-Befruchtung in einem Reagenzglas stattfindet, aber das kann ja nicht alles sein...ich hoffe, ihr könnt mir helfen !

lG

        
Bezug
In-Vitro-Befrucht.&Klonierung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:17 Mo 13.04.2009
Autor: leduart

Hallo
Bei einer in vitro Befruchtung findet die ganz normale sexuelle Vermehrung statt, Das Kind hat so gemischte Eigenschaften wie andere natuerlich erzeugte Kinder auch. nur dass Ei der Frau und Sperma des Mannes im Reagenzglas vereint werden, statt im Uterus. das ergebnis wird dann in sehr fruehem Stadium in den Uterus eingepflanzt.
Sinn: Bei vielen Frauen funktioniert z. bsp wegen einer frueheren Entzuendung der Transport des Eis durch den eileiter nicht mehr bei Maennern kommt es immer haeufiger vor, dass die Konzentration der Faehigen spermien zu klein ist.
Clonen heisst aus einem erwachsenen Tier Zellen entnehmen, und sie so zu manipulieren, also etwa Zellkerne in embryonalzellen einpflanzen, dass ein von der Vererbung her identisches Wesen entsteht. ausser dass man das auch im Reagenzglas macht, hat es nichts miteinander zu tun.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
In-Vitro-Befrucht.&Klonierung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:10 Mo 13.04.2009
Autor: dudu93

danke dir ;)

lG

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]