matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikImpulserhaltung bei Schwingung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Physik" - Impulserhaltung bei Schwingung
Impulserhaltung bei Schwingung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Impulserhaltung bei Schwingung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:04 Fr 05.01.2007
Autor: Improvise

Aufgabe
Bewahrt ein Fadenpendel beim Schwingvorgang seinen Drehimpuls, Impuls oder beide? Falls einer davon oder beide nicht, wie lässt sich dies mit der Erhaltung des Drehimpulses bzw. des Impulses vereinbaren.

Ich würde sagen, er bewahrt weder Drehimpuls noch Impuls, allerdings weiß ich nicht wie sich das mit der Erhaltung des Drehimpulses bzw. des Impulses vereinbaren lässt. Kann mir da jemand helfen???

        
Bezug
Impulserhaltung bei Schwingung: Abgeschlossenes System!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:26 Fr 05.01.2007
Autor: Event_Horizon

Nun, du hast schon recht, daß der Impuls erstmal nicht erhalten ist. Aber die Impulserhaltung gilt ja nur in abgeschlossenen Systemen. Ein Pendel im Weltraum wird aber nicht pendeln. Dazu braucht es einen weiteren Partner, der anziehend auf die Pendelmasse wirkt. Also normalerweise die Erde.

Erde und Masse ziehen sich gegenseitig an und verpassen sich gegenseitig den gleichen Impuls!

Bezug
                
Bezug
Impulserhaltung bei Schwingung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:37 Fr 05.01.2007
Autor: Artus

Ein Pendel im Weltraum wird aber nicht pendeln.


Vorsicht!
Richtiger wäre:
Ein Pendel in der Schwerelosigkeit wird aber nicht pendeln!

Im Weltraum herrscht aber nur unter bestimmten Bedingungen Schwerelosigkeit.

Entschuldigt die Einmischung!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]