matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFranzösischImperfait
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Französisch" - Imperfait
Imperfait < Französisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Französisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Imperfait: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:50 Sa 13.01.2007
Autor: Bueffel-Maus

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo,
ich schreibe am Montag Schulaufgabe in der es über das Imperfait und das Passé Composé geht. Deswegen sammel ich Signalwörter die das Imperfait oder Passé Composé einleiten.
Auserdem suche ich Internetseiten mit Übungen zur Vergangenheit.
Eure Bueffel-Maus

        
Bezug
Imperfait: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:04 Sa 13.01.2007
Autor: Informacao

Hi,

also ich schreibe dir mal, wie man die beiden auseinander hält. Denn das ist meiner Meinung nach wirklich das Schwierigste!

Imparfait:

Du nimmst es, wenn du über die Vergangenheit spricht. Aber eher bei

- Hintergrundinfos, also Sachen die eher unwichtig sind
- parallelen Handlungen, also wenn du sagen möchtest, was parallel zu einem anderen Ereignis stattgefunden hat.
- und bei Kommentaren, also wenn du ein Verhalten bewertest oder kommentierst (in der Vergangenheit)

Passé Composé:

Das verwendest du, wenn du von EINMALIGEN Situationen sprichst. Typische schlagwörter sind z.B. "hier", oder "tout à coup" oder wenn ein Datum, welches sich auf einen bestimmten Punkt in der Vergangenheit bezieht, angegeben ist!

Also zu den Signalwörtern:

Passe composé:

tout à coup, soudain, d`abord, soudainement, puis, ensuite, enfin,...
Das habe ich dort : http://www.lopodo.de/Imperfekt_PasseCompose.htm
gefunden, da kannst du nochmal schauen!

Zum Üben kannst du beispielsweise erst mal hier schauen:

http://www.franzoesischsoftware.de/onl_imparfait_passecompose.html

Ich wünsche dir viel ERfolg, und hoffe, das konnte helfen!

Viele Grüße
Info





Bezug
        
Bezug
Imperfait: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 19:16 Sa 13.01.2007
Autor: Bueffel-Maus

Danke!
Falls den anderen noch was einfällt wäre es schön wenn sie mir auch noch helfen könnten!
Grüße Bueffel-Maus

Bezug
                
Bezug
Imperfait: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:21 Di 16.01.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Französisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]