matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieImmunologie
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Chemie" - Immunologie
Immunologie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Immunologie: Virusangriff
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:33 Do 21.01.2010
Autor: blackkilla

Also wir haben das Thema Immunologie im Unterricht. Das Ganze behandeln wir im Chemieunterricht.

Meine Frage ist nun: Was passiert in chronologischer Reihenfolge wenn eine Virus in den Körper dringt?

2.Frage: Wie ist ein Rezeptor aufgebaut? (Ich gehe davon aus, dass damit der Antikörper, dieses Y-förmige Teil, gemeint ist...

        
Bezug
Immunologie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:13 Do 21.01.2010
Autor: rainerS

Hallo!

> Also wir haben das Thema Immunologie im Unterricht. Das
> Ganze behandeln wir im Chemieunterricht.
>
> Meine Frage ist nun: Was passiert in chronologischer
> Reihenfolge wenn eine Virus in den Körper dringt?

Schau doch mal []in die Chemgapedia.

> 2.Frage: Wie ist ein Rezeptor aufgebaut? (Ich gehe davon
> aus, dass damit der Antikörper, dieses Y-förmige Teil,
> gemeint ist...  

Wenn ich dich richtig verstehe, fragst du nach dem Aufbau desjenigen Teils eines Antikörpers, der auf das Antigen passt wie ein Schlüssel ins Schloss.  Schau mal []hier: Ein Antikörper ist ein sehr komplexes Molekül mit einer ganz spezifischen räumlichen Struktur. Dadurch passt ein Stück des Antigens genau auf das entsprechende Stück des Antikörpers, und beide gehen eine Bindung ein.

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]