matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFranzösischII. Weltkrieg für F 1940-1944
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Französisch" - II. Weltkrieg für F 1940-1944
II. Weltkrieg für F 1940-1944 < Französisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Französisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

II. Weltkrieg für F 1940-1944: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:02 Di 18.09.2007
Autor: RtotheT

Hallo :)

Warum gilt für Frankreich der Beginn des Zweiten Weltkrieges noch einmal 1940 und das Ende 1944?

Danke :D

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
II. Weltkrieg für F 1940-1944: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:18 Di 18.09.2007
Autor: rainerS

Hallo!

> Warum gilt für Frankreich der Beginn des Zweiten
> Weltkrieges noch einmal 1940 und das Ende 1944?

Im Mai 1940 begann der sogenannte deutsche Westfeldzug, der Angriff auf Belgien, Niederlande und Frankreich mit anschließender Besetzung.

Im Mai 1944 landeten die Allierten in der Normandie (D-Day) und befreiten in den folgenden Monaten ganz Frankreich (und Westeuropa).

Schau mal auf der []Webseite des Deutschen Historischen Museums.

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
                
Bezug
II. Weltkrieg für F 1940-1944: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:34 Di 18.09.2007
Autor: RtotheT

Achja okay, danke! Auch für den Link, aber ich brauchte nur ein paar Stichwörter, um mich wieder zu erinnern :)

Bezug
                        
Bezug
II. Weltkrieg für F 1940-1944: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:11 Mi 19.09.2007
Autor: Profdefrance

Hallo,
Frankreich 1939 in den Krieg eingetreten und am 8. Mai 1945 den Waffenstillstand wie alle andere Kriegsparteien unterschrieben. Was erzähle ich hier lese doch nach.
[]http://hsgm.free.fr/
Viele Grüße
Profdefrance

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Französisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]