matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenmathematische StatistikHypothesentest
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "mathematische Statistik" - Hypothesentest
Hypothesentest < math. Statistik < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hypothesentest: Aufgabe, Idee
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 12:41 Mi 14.07.2010
Autor: FiReWiZaRd

Aufgabe
Auf einer Bundesstraße wird die Geschwindigkeit v [in km/h] von 1000 vorbeifahrende PKW gemesen in klassierter Form tabellarisch dargestellt:

v     | Anzahl der PKW
<30   | 2
<60   | 4
<80   | 310
<90   | 363
<120  | 320
>120  | 1


Widerlegt dieses Ergebnis die Hypothese, das die Geschwindigkeiten normalverteil seien mit dem Mittelwert [mm] \mu [/mm] = 80 km/h und Standardabweichung = 10 km/h? (Signifikanzniveau = 95%)

Also meine Problem ist:

1. Welcher Test ich nutzen soll?
---> meine tendenz wäre der Mittelwerttest

2. Daraus ergäbe sich das Probelm wie berechne ich das Arithmetischemittel dann?


Oder bin ich mit dem Weg Komplett falsch?

        
Bezug
Hypothesentest: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:53 Mi 14.07.2010
Autor: G-Hoernle

ich denke da sie normalverteilt sind, kann man die mitten der klassengrenzen als repräsentant für die klassen benutzen.

für die werte <30 habe ich mal mit 15 gerechnet und für >120 mit 130 und komme auf 86.495 als arithmetisches mittel.

Demnach würde ich mal sagen die these mit den 80 km/h als mittel wäre wiederlegt.

Bezug
                
Bezug
Hypothesentest: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 13:23 Mi 14.07.2010
Autor: FiReWiZaRd

Aber kann ich einfach bestimmte Werte in diesem Werte Bereich annehmen ?

Bezug
                        
Bezug
Hypothesentest: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 02:20 Do 15.07.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Hypothesentest: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 05:20 Do 15.07.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]