| Hypothesentest < Statistik/Hypothesen < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Um die Nachfrage für drei Tageszeitungen an einem Tag zu ermitteln wurden 800 Personen befragt. (Fig. 1) Bestimmen sie die 95%-Vertrauensintervalle für die entsprechenden Wahrscheinlichkeiten.
 
 Fig. 1 (Tabelle):
 
 Zeitung:    A         B         C
 
 Anteil:     270     370     160
 | 
 Hey Leute,
 
 Bin grad verwirrt.
 Wenn n 270 ist und p der Anteil an den 800 also 800/270 dann ist p = 2,96.
 Mü ist dann aber wieder 800 was logisch ist. Kann ich mir aber nicht erklären was ich tun soll.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 20:59 Di 10.03.2009 |   | Autor: | abakus | 
 
 > Um die Nachfrage für drei Tageszeitungen an einem Tag zu
 > ermitteln wurden 800 Personen befragt. (Fig. 1)
 >  Bestimmen sie die 95%-Vertrauensintervalle für die
 > entsprechenden Wahrscheinlichkeiten.
 >
 > Fig. 1 (Tabelle):
 >
 > Zeitung:    A         B         C
 >
 > Anteil:     270     370     160
 >  Hey Leute,
 >
 > Bin grad verwirrt.
 >  Wenn n 270 ist und p der Anteil an den 800 also 800/270
 > dann ist p = 2,96.
 
 Eine Wahrscheinlichkeit größer als 1? Respekt!
 
 
 >  Mü ist dann aber wieder 800 was logisch ist. Kann ich mir
 > aber nicht erklären was ich tun soll.
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 21:11 Di 10.03.2009 |   | Autor: | Blackpearl | 
 Ach, lol.
 
 Wie vercheckt.^^
 Geht nicht. Ok. Aber was jetzt?
 
 
 |  |  | 
 
 
 |