| Hyperbelgleichung überprüfen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 19:29 Sa 30.01.2010 |   | Autor: | Zeitlos | 
 
 | Aufgabe |  | Hyperbel 4x²-3y³=36 Berechne die Asymptoten
 
 Anm: nur der 1. Schritt der Aufgabe
 | 
 Ich weiß einfach nicht mehr, wie man die Hyperbelgleichung überprüft.
 In diesem Fall könnte man annehmen, dass b²=4 a²=2 - was natürlich nicht der Fall ist da a²*b²=36 aber 4*2=8.
 Wie finde ich die tatsächlichen Werte von a und b heraus ?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 20:55 Sa 30.01.2010 |   | Autor: | abakus | 
 
 > Hyperbel 4x²-3y³=36
 >  Berechne die Asymptoten
 >
 > Anm: nur der 1. Schritt der Aufgabe
 >  Ich weiß einfach nicht mehr, wie man die
 > Hyperbelgleichung überprüft.
 >  In diesem Fall könnte man annehmen, dass b²=4 a²=2 -
 > was natürlich nicht der Fall ist da a²*b²=36 aber
 > 4*2=8.
 >  Wie finde ich die tatsächlichen Werte von a und b heraus
 > ?
 
 Hallo,
 aus 4x²-3y³=36 folgt
 [mm] y=\pm\wurzel{\bruch{4x^2-36}{3}}=\pm\wurzel{\bruch{4}{3}}\wurzel{x^2-9}
 [/mm]
 Wenn x gegen unendlich geht, geht dieser Ausdruck gegen [mm] \pm\wurzel{\bruch{4}{3}}x.
 [/mm]
 Gruß Abakus
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 11:33 So 31.01.2010 |   | Autor: | Zeitlos | 
 Aber 4 und 3 sind ja eben nicht die tatsächlichen Werte von a und b - die ganze Hyperbelgleichung wurde durch n gekürzt - da a²*b²= 36 aber 4*3=12
 
 so kann ich doch nicht annehmen, dass die Asymptote
 die y= [mm] \pm \bruch{4}{3} [/mm] *x
 ist.
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Hyperbel 4x²-3y³=36
 >  Berechne die Asymptoten
 >
 > Anm: nur der 1. Schritt der Aufgabe
 >  Ich weiß einfach nicht mehr, wie man die
 > Hyperbelgleichung überprüft.
 >  In diesem Fall könnte man annehmen, dass b²=4 a²=2 -
 > was natürlich nicht der Fall ist da a²*b²=36 aber
 > 4*2=8.
 >  Wie finde ich die tatsächlichen Werte von a und b heraus ?
 
 
 Ist der Exponent 3 bei y "nur" ein Schreibfehler ?
 (dann wäre die Kurve keine Hyperbel)
 
 Um bei einer (richtigen) Hyperbelgleichung der
 Form  [mm] K\,x^2-L\,y^2=M [/mm] die Halbachsen a und b zu
 bestimmen, dividiert man durch M und bringt die
 Gleichung auf die Form
 
 [mm] $\frac{x^2}{a^2}-\frac{y^2}{b^2}\ [/mm] =\ 1$
 
 LG
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 13:01 So 31.01.2010 |   | Autor: | Zeitlos | 
 Genau das was ich gesucht habe.
 danke danke danke.
 
 und entschuldigung für den tippfehler -.-
 
 
 |  |  | 
 
 
 |