matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieHomoiotherme Tiere
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Biologie" - Homoiotherme Tiere
Homoiotherme Tiere < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Homoiotherme Tiere: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:01 Mi 07.03.2007
Autor: ani

Hallo,
Meine Frage lautet,
Wie homoiotherme Tiere bei tiefen Temperaturen ihre Tempertur halten?
Mein Ansatz bei Vögeln war, dass sie in den Süden fliegen. Bei Säugetieren, die kein Winterschlaf halten, kenne ich keine Lösung. Ist Zittern eine richtige Lösung?

Danke
Ani

        
Bezug
Homoiotherme Tiere: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:43 Mi 07.03.2007
Autor: ardik

Hallo ani,

> Bei Säugetieren, die kein Winterschlaf halten, kenne ich
> keine Lösung. Ist Zittern eine richtige Lösung?

Ja klar! Oder allgemeiner: Muskelaktivität.

Aber auch - ganz wichtig - die Isolation: Fell, Federkleid (bei den Vögeln natürlich ;-) ), beim Menschen die Kleidung.

Noch etwas komplexer: Bei vielen Vögeln z.B. die Regulation des Blutflusses in den Beinen: Wenn z.B. Wasservögel auf dem Eis stehen, so fließt fast kein Blut durch die Beine (bzw. zwischedurch kurz stoßweise etwas mehr), so dass dadurch die Abkühlung stark reduziert wird.
Ähnliches bei Säugetieren wenn die Durchblutung der äußeren Bereiche (Haut, Extremitäten) reduziert wird, um die Kerntemperatur zu halten.

Diese Punkte fallen mir so auf die Schnelle ein.

Ach ja, die andere Richtung nicht vergessen:

Überhitzung wird z.B. durch Schwitzen vermieden.
Hunde hecheln und kühlen über die Zunge.
Elefanten (soweit ich weiß) über die Durchblutung der Ohren.


Und zum guten Schluss ein Hinweis auf die Wikipedia: []Thermoregulation

Schöne Grüße
ardik

Bezug
        
Bezug
Homoiotherme Tiere: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 Fr 09.03.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]