matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMapleHilft mir jmd bei Maple?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Maple" - Hilft mir jmd bei Maple?
Hilft mir jmd bei Maple? < Maple < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hilft mir jmd bei Maple?: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:28 Fr 21.01.2005
Autor: Helpme

Hey,also ich bereite mich für meine Klausur vor und muß Maple auch können,ich habe die letzten 2Wochen wegen Krankheit gefehlt und weiß jetzt nicht  wie ich maple für das thema determinante benutzten muß und ich schriebe doch schon nächste woche die klausur!finde keinen der mir helfen kann:(
hab die datei angehängt....da stehen zwar die ganzen befehle,aber ich verstehe das einfach nicht!...toll,da ist man mal krank und schon versteht man nichts:(

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: mws) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Hilft mir jmd bei Maple?: Anleitung :)
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:03 Sa 22.01.2005
Autor: xzpid

Hi,
aaalso. Mit Maple geht das folgendermasen:
Erstmal das Paket "LinearAlgebra" öffnen, damit Maple die entsprechendent Tools zur verfügung stehen. Das geht mit :

with(LinearAlgebra);

Wenn du die ganzen Tools nicht aufgelistet bekommen willst, dann ersetze das Semicolon mit einem Doppelpunkt.

Danach erzeugst du deine Matrix und initialisierst sie mit den Werten der Matrix.

Name := Matrix ( [ [ a11,a12,a13],[a21,a22,a23],[a31,a32,a33 ] ] );


Wobei a11..a33 die Werte deiner Matrix sind. Dabei gibt der erste Index die Zeilenzahl an und der zweite Wert die Spaltenanzahl.
Die Matrix ist nun unter ´Name´gespeichert.
Nun rechnet dir Maple mit dem Befehl ´Determinant(NameDerMatrix)´ die Determinante aus. Diesen kannst du z.B. unter dem Namen "Det" speichern.

Det := Determinant(Name);


Und das wars! :)
Ich hoffe es war dir nicht zu ausführlich..
Bitte beachte, dass zum erstellen von bestimmten Matrizen wie z.B. eine Nullmatrix noch andere vereinfachende Befehle existieren. Einfach mal in der Help-Dateit rumstöbern.
Viel Glück noch!
xzpid

Bezug
                
Bezug
Hilft mir jmd bei Maple?: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 13:47 Sa 22.01.2005
Autor: Helpme

hey,also wie es so allgemein mit maple geht dass weiß ich ja,nur ich habe probleme mit den aufgaben man soll zB sagen ob eine matrix invertierbar ist und dass ausschließlich mit den befehlen begründen(die befehle sind die der Determinante und die der Streichungsmatrix).
Und dann soll ich die Determinante der zu A inversen Matrix herstellen ohne den Befehl Determinante() zu benutzen...und die inverse der matrix mit hilfe der streichungsmatrizen.
dann mal wieder die determinante benutzten um erneut zu entscheiden und zu begruenden, wann das LGS eindeutig loesbar ist....und all solche sachen,irgendwie komm ich gar nicht damit klar:(

Bezug
                        
Bezug
Hilft mir jmd bei Maple?: falsches Forum?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:53 Sa 22.01.2005
Autor: Peter_Pein

Hallöle,

mir scheint, dass Deine Probleme eher in das "Lineare Algebra"-Forum gehören. Ich kann dir zum Beispiel sagen, dass die Determinante der Inversen von A gleich dem Kehrwert der Determinante von A ist und dass ein LGS eindeutig lösbar ist, wenn die Determinante der Koeffizientenmatrix nicht 0 ist, aber zum wirklichen Verständnis trägt das auch nicht bei :-(

Nach meiner Meinung wäre es das beste, mit Freund(inn)en für die Klausur zu pauken und dabei den versäumten Stoff nachzuholen.

[mm] $Toi^{3}$, [/mm]
Peter

Bezug
                        
Bezug
Hilft mir jmd bei Maple?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:10 Do 03.02.2005
Autor: Hugo_Sanchez-Vicario

Hallo Helpme,

nachdem deine Prüfung morgen oder übermorgen ansteht, nehme ich an, dass du dich schon anderweitig informiert hast. Leider konnte oder wollte dir in diesem Forum niemand antworten.

Wenn du dennoch an einer Antwort interessiert bist, kannst du dich ja nochmal melden.

Hugo

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]