matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstigesHilfe bei der Nachhilfe
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Sonstiges" - Hilfe bei der Nachhilfe
Hilfe bei der Nachhilfe < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hilfe bei der Nachhilfe: textaufgaben
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:01 Mo 17.01.2005
Autor: tontona

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

ich geb seit einiger zeit nem mädel aus der 6. nachhilfe in mathe.
das problem sind die textaufgaben. ich weiß wirklich nicht, wie ich ihr die verständlich erklären soll. aufzeichnen und so hilft auch nich wirklich. reine zahlenaufgaben kann sie an sich gut und größtenteils auch richtig lösen aber sobald textaufgaben kommen is das alles weg. sie hat auch ziemliche angst davor und ich weiß nich wie ich ihr helfen soll, dass sie sich die aufgaben besser vorstellen kann. einschrittige textaufgaben klappen recht gut, sobald sie aber etwas komplexer wird, macht sie "dicht" und is total verunsichert.
habt ihr vielleicht nen vorschlag wie ich ihr helfen kann oder literatur oder internetadressen zu diesem thema?
danke schonmal
lg



        
Bezug
Hilfe bei der Nachhilfe: Tipps?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:45 Mo 17.01.2005
Autor: Youri

Hallo Tontona!

[willkommenmr]

> ich geb seit einiger zeit nem mädel aus der 6. nachhilfe in
> mathe.

Das ist doch schön :-)

>  das problem sind die textaufgaben. ich weiß wirklich
> nicht, wie ich ihr die verständlich erklären soll.

Ich glaube, Du befindest Dich hier in guter Gesellschaft -
Das Lösen von Textaufgaben und die systematische Herangehensweise zu vermitteln ist wirklich sehr schwierig.
Das größte Problem ist mit Sicherheit die Angst vor'm Versagen - das kennen wir ja alle. Hab selbst mal mein "schönstes" Erlebnis gehabt, bei dem Versuch kg in g umrechnen zu lassen - hab Paketeweise Linsen angeschleppt, Beispiele über Beispiele gebracht - und das Ergebnis war, eine weinende 5.-Klässlerin.  :-(

Und die Problematik der Textaufgaben ist noch viel komplexer.


Bestimmt braucht Deine Kleine erstmal eine gewisse Zeit, sich daran zu gewöhnen.
Hab mal ein bisschen im Internet gestöbert.

Zur Problematik:

[]Gezielte Förderung bei Textaufgaben

Hier ist die beschriebene Altersklasse zwar eher die Grundschule, aber da einige Tips gegeben werden, was man machen kann, um sich den Aufgaben zu nähern, könnte Dir das helfen. (Vielleicht zumindest, Deine kleine Schülerin besser zu verstehen)

Speziell für die 6. Klasse etwas zu finden, ist schwierig.
Was genau sind das denn für Textaufgaben, mit denen sie Dich konfrontiert? Eher sowas wie "Die Summe von x und y multipliziert mit der Differenz von z und ä"?
Wichtig ist natürlich, dass sie die Grundlagen kennt.
Ganz witzig, um diese Begrifflichkeiten zu erproben erschien mir das
[]Kreuzworträtsel zu den Fachbegriffen der 6. Klasse.

Sonst findet man eher (Text-)Aufgaben für die höheren Klassen -

z.B. []Textaufgaben mit Lösungen
Für ältere Schüler, bzw. wenn Dein Sorgenkind in die 7./8. Klasse (?) kommt, gäb's hier einige Aufgaben mit Lösungen.


oder: []Textaufgaben für lineare Gleichungen mit EINER Unbekannten

...da es vermutlich aber das schwierigste ist, dem Mädchen die Angst zu nehmen, da Du ja auch selbst schreibst, dass sie mit reinen "Zahlenaufgaben" einigermaßen zurechtkommt, reichen möglicherweise sogar die Aufgaben aus ihrem Buch?

Ich finde eigentlich die Idee ganz schön, Schüler eigene Aufgaben erfinden zu lassen.

Leider fällt mir erstmal nichts konkretes ein - aber vielleicht hilft Dir ja der Überblickstext schon ein bisschen weiter.

Nebenbei - vorbildlich, dass Du Dich so für Deine Kleine engagierst! [super]

Lieben Gruß,
Andrea.

Bezug
        
Bezug
Hilfe bei der Nachhilfe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:53 Di 18.01.2005
Autor: Josef

Hallo tontona,

hier  noch ein paar Tipps zum Lösen von Textaufgaben:

[]http://www.macfunktion.ch/textaufgaben/index.html

Allgemeine  Tipps:

1.
Lies die Aufgabe genau!
2.
Unterstreiche die Ausdrücke und Zahlen, die für das Rechnen wichtig sind!
3.
Schreibe die Zahlen auf! (Gegeben:)
4.
Stelle die Rechenfrage! (Gesucht:)
5.
Überlege den Weg und notiere einen Plan! (Skizze, Rechenbaum, Bild ...)
6.
Führe eine Überschlagsrechnung durch!
7.
Rechne!
8.
Vergleiche mit dem Ergebnis des Überschlags und mache die Probe!
9.
Schreibe den Antwortsatz!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]