matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTaschenrechnerHilfe bei Taschenrechnerwahl
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Taschenrechner" - Hilfe bei Taschenrechnerwahl
Hilfe bei Taschenrechnerwahl < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hilfe bei Taschenrechnerwahl: casio FX 350 Es oder FX 86
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 22:02 Mo 19.10.2009
Autor: derKnilch

Bräuchte etwas Hilfe bei der Taschenrechnerauswahl. Zur Wahl stehen:
Casio FX-350 ES []http://www.dynatech.de/produkte/produkt.php?prod=3845
und
Casio FX-86 DE Plus []http://www.dynatech.de/produkte/produkt.php?prod=4968

hat Zufällig jemand einen dieser Taschenrechner und kann mir seine Erfahrungen schildern. BZW. mir die Entscheidung erleichtern :)
Hab schon alle Läden bei uns abgeklappert aber leider hat keiner einen der beiden Taschenrechner... :( schei... Kleinstadt hier *gg*

Woraufs mir ankommt, wäre ne gute Verarbeitung, schnelle und sichere Bedienung, dass die Wertetabellen funktion tauglich ist und Zahlen in Binär und Hex und andersrum umwandeln kann. Und dass die wichtigen Funktionen gut erreichbar sind.

Erlaubt sind beide REchner an meiner Schule, bzw. bei der späteren Prüfung :)

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Hilfe bei Taschenrechnerwahl: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:05 Mo 19.10.2009
Autor: ONeill

Hallo!

Falls folgender Rechner bei Dir erlaubt ist, würde ich mir den holen, der ist in der Preisklasse unschlagbar. Alles von Dir geforderte kann er und natürlich noch viel viel mehr ;-)
http://www.dynatech.de/produkte/produkt.php?prod=3239&PHPSESSID=64fd24f5199441b683583beb78949c8e

Gruß Christian

Bezug
                
Bezug
Hilfe bei Taschenrechnerwahl: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:30 Mo 19.10.2009
Autor: derKnilch

Danke ich weiß, is echt ein heißes Teil, aber erst nachdem ich das kleingedruckte gelesen hab hab ich feststellen müssen dass er in Bayern für meine Schule nicht zugelassen ist sonst hätt ich mir den schon lange bestellt :)

Bezug
        
Bezug
Hilfe bei Taschenrechnerwahl: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:01 Mo 19.10.2009
Autor: ChopSuey

Hallo Knilch,

der Taschenrechner auf dem ersten Link, wurde von 90% meine ehemaligen Klassen- und Schulkameraden genutzt. Selbst Freunde und mein etwas jüngerer Bruder nutzten den ausgiebig. War selbst an bayerischen Schulen.

Ich persönlich schwöre natürlich auf meinen klassischen Casio fx-82solar ;-) Aber in Matheklausuren hatte ich dennoch hin und wieder den Taschenrechner meines Bruders mit, nur für den Fall ;-)

Wertetabellen waren halt nicht drin, in meinem Casio.

Gruß
ChopSuey


Bezug
        
Bezug
Hilfe bei Taschenrechnerwahl: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:05 Do 22.10.2009
Autor: derKnilch

Hab mir heute den Casio Fx-86-DE Plus gekauft. Bedienung ist sehr einfach (hatte vor nen TI) Anleitung deutlich geschrieben mit Beispiel-Rechnungen (wie mans ganz genau eingeben muss) Wertetabelle Funktioniert einwandfrei auch das Rechnen mit HEx und Binär-Zahlen geht schnell und Simple sowie das Umwandeln. Normale Rechnungen und Rechnen mit Brüchen etc. klappt super und ist von der Bedienung her ziemlich Identisch mit dem FX 85 ES. 2 Sachen die mich minimal stören zum einen die Zahl Pi ist auf die Shift Funktion gelegt (aber das ist ja bei vielen CAsio so) und die Verarbeitung kommt mir auf den ersten Blick nicht ganz so hochwertig vor. Aber bin auf jedenfall zufrieden mit dem Taschenrechner und bereue den Kauf keinesfalls

mfg

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]