| Hilfe bei Excel < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:23 Mo 19.01.2009 |   | Autor: | Tyskie84 | 
 
 | Aufgabe |  | Eigenschaften des Laplace Operators 
 Nehme [mm] \omega(x,p)=sin\left(\bruch{\pi\cdot\\p}{p_{0}}\right)sin(kx)sin(ly) [/mm] mit [mm] k=\bruch{2\pi}{L} [/mm] und [mm] l=\bruch{2\pi}{L}.
 [/mm]
 
 [mm] \\a) [/mm] Zeichne [mm] \omega [/mm] für [mm] \\p=\bruch{p_{0}}{2} [/mm] (x-Achse: 0-5000 km, y-Achse 0-2500 km; die Werte sollten mindestens im Abstand von [mm] \delta\\x=\delta\\y=200km [/mm] berechnet werden)
 
 [mm] \\b) [/mm] Berechne und stelle [mm] \Delta\omega [/mm] für [mm] p=\bruch{p_{0}}{2} [/mm] im gleichen Gebiet dar. Interpretieren Sie das Ergebnis!
 | 
 Hallo zusammen,
 
 folgende Aufgabe bereitet mir etwas Kopf zerbrechen.
 
 Zu [mm] \\a):
 [/mm]
 
 Wie stelle ich [mm] \omega [/mm] in Excel dar? Die Funktion hängt ja von 2 Variablen ab. Einmal von [mm] \\x [/mm] und von [mm] \\y. [/mm] Das [mm] \omega [/mm] soll die Bildachse sein. Aber wie stelle ich das in Excel dar? Hat jemand eine Idee. Ich habe die Excel Tabelle mit den berechneten Werte im Anhang eingefügt.
 
 Zu [mm] \\b):
 [/mm]
 
 Ich weiss nicht so recht was da von mir verlangt wird. Was ist dieses [mm] \Delta\\omega?
 [/mm]
 
 Vielen dank für jede Anregung!
 
 
 ![Dateianhänge [a]](/images/paperclip.gif) Datei-Anhang 
 
 ![[hut] [hut]](/images/smileys/hut.gif) Gruß 
 
 Dateianhänge:Anhang Nr. 1 (Typ: xls) [nicht öffentlich]
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 21:43 Mo 19.01.2009 |   | Autor: | weduwe | 
 mit 3D-diagramm (oberfläche) und etwas arbeit geht´s.
 
 zu b) steht doch in deiner überschrift, was das sein soll.
 
 
 ![Dateianhänge [a]](/images/paperclip.gif) Datei-Anhang 
 
 Dateianhänge:Anhang Nr. 1 (Typ: xls) [nicht öffentlich]
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 21:57 Mo 19.01.2009 |   | Autor: | weduwe | 
 gern geschehen
 
 
 |  |  | 
 
 
 |