matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTechnische InformatikHexadezimalzahlen Programm?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Technische Informatik" - Hexadezimalzahlen Programm?
Hexadezimalzahlen Programm? < Technische Inform. < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Technische Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hexadezimalzahlen Programm?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:42 Sa 15.05.2004
Autor: baerchen

Hallo ihr Lieben!

Kennt jemand von euch ein kostenloses Programm, dass Dezimalzahlen in Hexadezimalzahlen umwandelt und umgekehrt?

Ich versuche gerade die Hexadezimalzahlen zu verstehen (für C++) und ich würde gerne testen, ob ich wirklich das Umrechnen verstanden habe.


Auf nicht so viel falsches Kopfrechnen




        
Bezug
Hexadezimalzahlen Programm?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:07 Sa 15.05.2004
Autor: Paulus

Hallo baerchen

da musst du gar nicht weit gehen!

Richte deinen Blick einfach mal ein Wenig nach links, vielleich auch noch ein Wenig nach oben, und du siehst du das Wort "Werkzeuge" (ist unterstrichen). Das klickst du mal an, und siehe: Sesam öffnet sich! :-)

Mit lieben Grüssen

Bezug
                
Bezug
Hexadezimalzahlen Programm?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:09 Sa 15.05.2004
Autor: Marc

Hallo zusammen,

> da musst du gar nicht weit gehen!
>  
> Richte deinen Blick einfach mal ein Wenig nach links,
> vielleich auch noch ein Wenig nach oben, und du siehst du
> das Wort "Werkzeuge" (ist unterstrichen). Das klickst du
> mal an, und siehe: Sesam öffnet sich! :-)

Das wollte ich auch schreiben, allerdings ist dort erst die eine Richtung der Umwandlung, also von Dezimal in Hexadezimal implementiert.
Aber vielleicht erweitere/ändere ich das ja morgen endlich...

Viele grüße,
Marc

Bezug
                        
Bezug
Hexadezimalzahlen Programm?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:11 Sa 15.05.2004
Autor: Paulus

Hallo marc, hallo baerchen

>  
> Das wollte ich auch schreiben, allerdings ist dort erst die
> eine Richtung der Umwandlung, also von Dezimal in
> Hexadezimal implementiert.
>  Aber vielleicht erweitere/ändere ich das ja morgen
> endlich...

Für baerchens Zwecke ist das ja gar nicht nötig. Er will ja nur kontrollieren, ob sein Programm richtig rechnet.
Und wenn er mit seinem Programm von Hex nach Dez rechnet, dann kann er das Ergebnis ja überprüfen, indem er mit dem Matheraum-Werkzeug kurzerhand seinen Dez-Output nach Hex umwandeln lässt.
Falls dieser Output mit jenem Input übereinstimmt, handelt es sich doch um ein Bingo!

Mit lieben Grüssen

Bezug
        
Bezug
Hexadezimalzahlen Programm?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:28 Sa 15.05.2004
Autor: Paulus

hallo baerchen

falls du mit Windows/NT Windows/2000 Windows/XP arbeitest, dann ist dort doch ein Rechner implementiert.
(Starten mit: Start --> Ausführen: calc eingeben)

In der Ansicht "wissenschaftlich" kannst du beliebig (für ganze Zahlen) zwischen Hex, Dez, Oct und Bin hin und her springen.

Gib doch Bescheid, ob du das hast. Dann muss Marc nicht so stressen! ;-)

Viele liebe Grüsse


Bezug
        
Bezug
Hexadezimalzahlen Programm?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:54 So 16.05.2004
Autor: Marcel

Hallo baerchen,
schau mal hier:
[]Umrechnung von Zahlensystemen_Bruenner nach.
Links kannst du das entsprechende Zahlensystem auswählen.
Alternativ hier:
[]Stellenwertsysteme_mathepower

Viele Grüsse
Marcel

Bezug
        
Bezug
Hexadezimalzahlen Programm?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:53 So 16.05.2004
Autor: baerchen

Jetzt habe ich noch Win95 (233 MHz und 1,9 GB Festplatte...), aber nächste Woche habe ich endlich Linux/WinXP.

a) bis dahin kann ich gerne warten

b) schaue ich gleich mal was mit diesem anderen Programm ist

Also, du brauchst dir keinen Stress machen und ich kann bald glücklich meine Umrechnungsfähigkeiten testen. Trotzdem natürlich herzlichen Dank für das Angebot.

Ganz schön peinlich, dass ich das hier nicht gesehen hab...

Ich hoffe ihr habt alle noch einen schönen, stressfreien und angenehmen Sonntag!


Liebe Grüße





Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Technische Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]