matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieHelmont
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Biologie" - Helmont
Helmont < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Helmont: Experiment
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 13:13 Mi 31.10.2007
Autor: BiBo07

Aufgabe
Im jahre 1650 führte helmont folgendes experiment durch(man sieht eine weide mit einem ausgangsgewicht von 2,25 kg und einem gewicht der erde von 91 kg .er goss die pflanze täglich mit 0,5 l wasser und nach 5 jahren hatte die weide ein gewicht von 77 kg und die erde ein gewicht von 90,943 kg)
1.)worüber konnte sich helmont in der auswertung seines experiments aüßern ?
2.)Welcher Pflanzennährstoff war zur Zeit HelMonts auch nach seinem Experiment noch nicht bekannt ?
3.)Nur ein geringer Teil des von der Pflanze aufgenommenen Wassers (etwa 2%)verbleibt in der Pflanze.Wie hätte Helmont seine Experimentieranordnung verändern müssen ,um dies nachzuweisen ?

hallo leute ,
bei der nummer 1 vermute ich mal das er sich äußern konnte ,dass eine pflanze bei täglichem gießen mit 0,5 l wasser nach 5 jahren von 2,25 kg auf 77kg wächst und das das gewicht der erde ganz gering abnimmt.stimmt das so ??
bei nummer 2 und 3 habe ich keinen durchblick ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
danke im vorraus BiBo07

        
Bezug
Helmont: Tipp
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:44 Mi 31.10.2007
Autor: Tanja-Nicole

Hallo BiBio07! :-)

Gib bei google oder wikipedia helmont ein oder schau mal auf: []http://www.onmeda.de/lexika/persoenlichkeiten/helmont.html
;-)

Viele Grüße Tanja

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]