matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieHcl-Moleküle
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Chemie" - Hcl-Moleküle
Hcl-Moleküle < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hcl-Moleküle: Zerfall
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:01 Fr 26.10.2007
Autor: SweetHoney

Eine Frage:

Wie nennt man den Zerfall der HCl-Moleküle in Wasser?

        
Bezug
Hcl-Moleküle: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:05 Fr 26.10.2007
Autor: ONeill

Hallo!
> Wie nennt man den Zerfall der HCl-Moleküle in Wasser?  

Den Vorgang bezeichnet man als Dissoziation.
Folgende Definition hab ich mal von Wikipedia kopiert:
"Unter Dissoziation versteht man in der Chemie den angeregten oder den selbsttätig ablaufenden Vorgang der Zerlegung eines Moleküls in zwei oder mehrere einfachere Moleküle, Atome oder Ionen."

In deinem Fall gehört dazu folgende Reaktionsgleichung:
[mm] HCl_{(g)}+H_2O_{(l)}-->H_3O^+_{(aq)}+Cl^-_{(aq)} [/mm]
Gruß ONeill

Bezug
                
Bezug
Hcl-Moleküle: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:14 Fr 26.10.2007
Autor: Asialiciousz

Und wie lautet die Reaktionsgleichung dann Wort wörtlich??

Bezug
                        
Bezug
Hcl-Moleküle: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:17 Fr 26.10.2007
Autor: ONeill


> Und wie lautet die Reaktionsgleichung dann Wort wörtlich??

Na schau doch mal was du vorher und nachher vorliegen hast und wie die Bestandteile heißen, dann kommst du selbst drauf.
Gruß ONeill

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]