matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 5-7Hausaufgabe Floh
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Hausaufgabe Floh
Hausaufgabe Floh < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hausaufgabe Floh: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:11 Di 01.02.2005
Autor: Channi

Hallo ihr,

ich hab mal wieder ne wichtige Frage
und zwar haben wir eine aufgabe aufbekommen die wie folgt heißt

Aufgabe
Im Flohzirkus schießen dressierte Flöhe mit einem Styroporball, der das dreißigfache der Körpermasse eines Flohs hat, auf ein Tor.
Sie drehen Karusselle mit der 20.000fachen Körpermasse.
Ein [mm] $4*10^{-3} [/mm] m$ großer Floh kann 20 cm hoch und 30 cm weit springen. Das ist jeweils ein Vielfaches seiner Körpergröße.

Berechne, wie hoch ein 1,60m großer und 55 kg schwerer Schüler springen müsste, wenn er das gleiche Vielfache seiner Körpergröße überspringt wie der Floh.


Ich hab die Frage in noch keinen anderen forum gestellt.

        
Bezug
Hausaufgabe Floh: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:21 Di 01.02.2005
Autor: DaMenge

Hi,

du solltest die größe des Flohs lieber in Centimetern ausrechnen, dann kannst du das Verhältnis direkt ausrechnen, du schreibst:

> ein 4 mal 10 hoch -3 (also 0,04 m oder?) großer floh kann
> 20 cm hoch und 30 cm weit springen.

$ [mm] 4*10^{-3} [/mm] $ was ? Meter? das wären 0,004m=0,4cm
und jetzt müsstest du wohl den Dreisatz anwenden:
$ [mm] \bruch{Sprunghoehe}{Floh-groesse}=\bruch{gesuchte Hoehe}{Mensch-groesse} [/mm] $
die linke Seite kannst du nun ausrechnen und dann mit dem Nenner von rechts multiplizieren, dann erhälst du die gesuchte Sprung Höhe in Metern.

viele Grüße
DaMenge

Bezug
                
Bezug
Hausaufgabe Floh: Aufgabe 1
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:04 Di 01.02.2005
Autor: Channi

Danke, für die hilfe !

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]