matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStatistik (Anwendungen)Harmonischer Mittelwert
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Harmonischer Mittelwert
Harmonischer Mittelwert < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Harmonischer Mittelwert: Wie ging das?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:48 Sa 12.12.2009
Autor: LouisP

Aufgabe
Ich brauche mal ne Erinnerung, wir sollen einen "harmonischen Mittelwert" ermitteln. Wie ging das noch?

Hallo Forum,

meine Freunding meinte, ich solls mal hier versuchen. Der Einstieg ist schonmal mühsam. Ne Rubrik "Mathe für Leute, die was anderes studieren" wär bestimmt nicht schlecht.

Also Aufgabe steht im Prinzip oben, die Daten tun nix zur Sache. Es geht sowieso nur um fünf.
Wir hatten mal bisschen Statistik im GK, und ich kann mich auch noch dran erinnern, dass man n Mittelwert mit Summen bilden konnte oder mit Produkten und Wurzeln. Der letzte hieß geometrisch, aber wir ham ihn eigentlich nie benutzt, meine ich. Der andere hieß einfach "normal".

Jetzt weiß ich nicht mehr, was da so harmonisch war, und vor allem nicht, wozu man die verschiedenen Dinger braucht. Wir ham ja nur immer Aufgaben gerechnet, und ich hab jetzt mehr als drei Jahre echt kein Mathe mehr gebraucht. Hartes Brot, sag ich Euch. Ich meine, da wieder rein zu finden, obwohl ich das früher mal mochte. Bis zur 11 ungefähr (und ab der 10 so) ^_^

HIlft mir trotzdem wer? Wär echt nett.

*g*
Louis

- - - gut, dass ich n Betreff vergessen habe. Ich seh gerade, dass ich noch schreiben soll, dass ich die Frage hier nur hier poste. Das is auch so! Wenn denn bis morgen keiner antowrter, kann ich ja immer noch woanders. Näch?

Nochn Nachtrag. So reichts der Eingangskontrolle nicht. Dann kopier ichs mal wörtlich:
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt!

        
Bezug
Harmonischer Mittelwert: Links
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:54 Sa 12.12.2009
Autor: Loddar

Hallo Lois,

[willkommenmr] !!


Helfen Dir folgende Links weiter?

-  []Wikipedia: Harmonisches Mittel

-  []Wikipedia: mittelwerte (Beispiele)

-  []Harmonisches Mittel


Gruß
Loddar



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]