matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieHalbwertszeit
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Chemie" - Halbwertszeit
Halbwertszeit < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Halbwertszeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:47 So 27.10.2013
Autor: onkelfreddy

Hallo!

Ich habe eine Frage zur Halbwertszeit.
Die Halbwertszeit von ¹⁴C  beträgt zB 5730 Jahre. D.h nach 5730Jahren ist die Menge des ¹⁴C halbiert worden, richtig?

Dann würde ich nun aber daraus schließen, dass nach etwa 11460Jahren kein ¹⁴C mehr vorhanden sein sollte.
Unser Prof meinte jedoch das mit ¹⁴C Datierungen von bis zu 75000Jahren möglich sind - wie kann das nun sein?

Würde mich über eine Antwort freuen!

Viele Grüße


        
Bezug
Halbwertszeit: Begriff
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:54 So 27.10.2013
Autor: Infinit

Hallo,
der Begriff der Halbwertszeit bezieht sich darauf, dass nach dem Ablauf dieser Zeitspanne nur noch die Hälfte des - und jetzt kommt es - zu Beginn dieser Zeitspanne vorhandenen Stoffes vorhanden ist.
Nach 5730 Jahren die Hälfte des ursprünglich vorhandenen Stoffes, nach weiteren 5730 Jahren wiederum die Hälfte, also insgesamt nur noch ein Viertel und so weiter und so weiter. Siehst Du jetzt, dass solch eine Zahlenfolge mit sehr großen Zeiten beliebig nahe an die Null herankommt, sie aber nie erreicht. Das nutzt man bei der C-14-Datierungsmethode aus. 
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
                
Bezug
Halbwertszeit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:02 So 27.10.2013
Autor: onkelfreddy

Ah, okay, jetzt verstehe ich es. Vielen Dank!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]