matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenJavaHäufigste Zahl in einem Array
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Java" - Häufigste Zahl in einem Array
Häufigste Zahl in einem Array < Java < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Häufigste Zahl in einem Array: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:27 Sa 03.05.2008
Autor: wolle238

Moin,

ich bin grad auf der Suche nach einer einfachen Lösung für eine Methode, der ich ein INT Array übergebe und die mir dann die am häufigsten vorkommende Zahl zurückgibt. Ich kriegs nur hin wenn ich vorher das komplette Array sortiere aber es soll wohl auch mit wesentlich geringerem Aufwand möglich sein. Jemand einen Tipp für mich?

MfG
Wolle

        
Bezug
Häufigste Zahl in einem Array: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:47 Sa 10.05.2008
Autor: bamm

Hallo,
nur mal so als Idee ohne Sortieren(ob das wirklich schneller ist, müsste man halt mal eine Laufzeitabschätzung durchführen...): Du legst ein zweites Array an in dem die Häufigkeiten der Zahlen gespeichert werden und eine int Variable, in der der die aktuell am häufigsten vorkommende Zahl gespeichert wird (hier high genannt). Dann läufst du durch dein Eingabe Array durch und erhöhst jeweils in deinem zweiten Array den Eintrag für diese Zahl um 1, also z.B. haeuf[zahl] = haeuf[zahl] + 1. Dann vergleichst du noch ob der Wert von haeuf[zahl] > haeuf[high] ist. Falls ja, ersetzt du den Wert in high mit high = zahl. Das ganze erfordert dann für jede Zahl im Eingabearray einen Array Zugriff und einen Vergleich (und ggf. noch einen Ersetzungsschritt für high). Sollte also wenn ich mich nicht täusche in O(n) Zeit ablaufen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]