matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXHässliche schwarze Kästen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "LaTeX" - Hässliche schwarze Kästen
Hässliche schwarze Kästen < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hässliche schwarze Kästen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:59 Mo 12.04.2010
Autor: Primitivwurzel

Hallo,

noch eine Frage zu LaTeX.
Trotz Worttrennung tauchen bei mir manchmal hässliche schwarze Kästen am Seitenrand auf, wenn Text über den regulären horizontalen Rand hinausgeht.
Ich verstehe zum einen nicht, warum dies passiert (es passiert sowohl manchmal bei reinem Text, als auch in der Formel-Umgebung, obwohl es an anderen Stellen des Dokuments Problemlos funktioniert), zum anderen muss es doch eine Möglichkeit geben diese "Warnkästen" abstellen zu können (denn entweder sieht man schon von alleine, das etwas nicht stimmt, oder es fällt eben sowieso kaum auf).
Kennt ihr diese Kästen und wisst Rat?

Danke schonmal!

        
Bezug
Hässliche schwarze Kästen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:08 Mo 12.04.2010
Autor: ONeill

Hi!
> noch eine Frage zu LaTeX.
>  Trotz Worttrennung tauchen bei mir manchmal hässliche
> schwarze Kästen am Seitenrand auf, wenn Text über den
> regulären horizontalen Rand hinausgeht.
>  Ich verstehe zum einen nicht, warum dies passiert (es
> passiert sowohl manchmal bei reinem Text, als auch in der
> Formel-Umgebung, obwohl es an anderen Stellen des Dokuments
> Problemlos funktioniert), zum anderen muss es doch eine
> Möglichkeit geben diese "Warnkästen" abstellen zu können
> (denn entweder sieht man schon von alleine, das etwas nicht
> stimmt, oder es fällt eben sowieso kaum auf).
>  Kennt ihr diese Kästen und wisst Rat?

Von alleine sind die nicht da. Ich nehme an Du verwendest draft? Lass das einfach raus, dann bleiben auch die Kästen weg. Oder Du sorgst halt einfach dafür, dass Formeln etc gar nicht erst über den Rand hinaus schießen.

Gruß Christian

Bezug
                
Bezug
Hässliche schwarze Kästen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:30 Mo 12.04.2010
Autor: Primitivwurzel

Ah, danke, stimmt, ich war im draft-Modus, das hatte ich übersehen.

Das "dafür sorgen, dass Formeln nicht über den Rand hinausschiessen" ist allerdings nicht so einfach. Wie geschrieben handelt es sich ja nicht nur um Formeln sondern das Problem trat auch manchmal in reinen Textblöcken ohne Formeln oder besonders lange Worte ohne Silbentrennung auf (wobei dies dann die hässliche Ausnahme war, das Problem trat nur auf etwa 3 von 20 Seiten Text auf).

Also nochmals vielen Dank.

Bezug
                        
Bezug
Hässliche schwarze Kästen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:39 Di 13.04.2010
Autor: ONeill

Hi!

du kannst Wörter ja auch global trennen lassen.

Gruß Christian

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]